Grünwalder Stadion: Rasenstücke für die Fans

Am übernächsten Wochenende heißt es für längere Zeit Abschied nehmen vom Grünwalder Stadion. Was die Freunde des Sechz'ger Stadions vor dem Umbau planen.
von  az
Kultstätte der Münchner Löwen. Das Grünwalder Stadion wird umgebaut.
Kultstätte der Münchner Löwen. Das Grünwalder Stadion wird umgebaut. © Gunnar Jans

Am übernächsten Wochenende (18. bis 20. Mai) heißt es für längere Zeit Abschied nehmen vom Grünwalder Stadion. Die Kultstätte des TSV 1860 München wird umgebaut. Was die Freunde des Sechz'ger Stadions dazu planen.

München - Die Freunde des Sechz’ger Stadions e.V. (FDS) haben zusammen mit der Landeshauptstadt München und dem TSV München 1860 ein Veranstaltungsprogramm für die letzten Spiele (Wochenende 18. bis 20. Mai 2012) im Stadion an der Grünwalder Straße vor der Umbausperre zusammengestellt. Am Freitag (18. Mai) trifft die zweite Mannschaft des TSV 1860 in der Regionalliga Süd auf den FSV Frankfurt II. . Roman Beer, der Vorsitzende der FDS: „Wir gehen davon aus, dass trotz der sportlichen Bedeutungslosigkeit viele Fans noch mal kommen, um sich für ein Jahr vom Stadion zu verabschieden.“ Anstoß ist um 18.30 Uhr.

Wer sich von der für immer die Pforten schließenden Stadionwirtschaft separat verabschieden möchte, für den haben die Stadionfreunde ein Konzert am Samstag 19. Mai vorbereitet. Bei freiem Eintritt spielen die Substanz Allstars United, die Munks Jungs, und Rawsolution. Danach legt DJ Peach noch Platten auf - wie der Vrein betont, eine Alternative zum Champions League-Finale, das ebenfalls am 19. Mai stattfindet..

Bilderstrecke: Mythos Grünwalder Stadion

Das endgültig letzte Fußballspiel vor dem einjährigen Umbau ist die Partie der A-Jugend-Bundesliga zwischen den U19-Mannschaften des TSV 1860 und des SC Freiburg. Dieses Spiel beginnt am Sonntag 20. Mai bereits um 13 Uhr.

Nach dem Spiel kommt es dann zu einer Versteigerung. Roman Beer: „Wir wissen, dass es viele Sammler unter den Fans gibt, die sich gerne mit Erinnerungsstücken aus dem Stadion eindecken möchten." Daher werden im Bereich der Haupttribüne von den beiden städtischen Platzwarten ausgeschnittene Rasenstücke angeboten. Unter den Hammer kommt auch nicht mehr benötigtes Inventar aus der Stadionwirtschaft und dem Innenleben der Haupttribüne. Die Einnahmen werden laut Verein für ein öffentliches Kunstwerk mit Stadionbezug verwendet.

Vereine und Stadt warnen vor Tumulten „Sollte nach dem Spiel ein unkontrollierter Platzsturm oder sonstige Tumulte eintreten, wird die Versteigerung abgebrochen. Wir bitten daher alle Fans, vernünftig zu bleiben“, so Roman Beer. 

Bilderstrecke: Der morbide Charme des Grünwalder Stadions

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.