Grosser über Ismaik: "Das war ein Anfang..."
München - Schon vor der Partie hatte er angekündigt, sie zu treffen. Hasan Ismaik, Investor des TSV 1860, wollte jene Löwen kennenlernen, die Sechzig erst zu jenem Traditionsverein gemacht haben, der er heute ist. Er sprach von " Legenden, die den TSV 1860 in den 60er Jahren weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht haben. Sie kennenzulernen, ist mir eine besondere Ehre. Ohne sie hätte 1860 nicht diese Strahlkraft", so Ismaik auf Facebook.
Am Freitagabend traf er sie nun, die Meisterlöwen. Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Union Berlin schüttelte der Jordanier die Hände des früheren Meister-Kapitäns Peter Grosser, Bernd Patzke, Hansi Reich und Hansi Rebele. "Er hat angedeutet, uns mal persönlich kennenzulernen. Das fand ich gut - es war eine feine Geste", sagte Grosser der AZ über das Treffen mit dem Geldgeber. Auch der frühere Bundesligastürmer Bernhard Winkler und U21-Trainer Daniel Bierofka, der im vergangenen Jahr die Profis als Interimscoach vor dem Abstieg gerettet hatte, seien noch dazu gekommen.
Sehen Sie auch: Bilder: 1860-Geldgeber Ismaik in der Arena und an der Grünwalder Straße
Mehr als "Smalltalk" mit Ismaik und dessen Übersetzer sei allerdings nicht drin gewesen: "Es war viel zu kurz, um ins Detail zu gehen. Er hat sich entschuldigt, dass er aufgehalten wurde und hat uns gefragt, wie wir das Spiel fanden. Aber es war ein Anfang", so Grosser. Der 77-Jährige galt bisher gelinde gesagt nicht als der größte Ismaik-Befürworter, gibt sich angesichts der neuen Nähe und Professionalität des Investors aber beeindruckt.
Daher gab es von Seiten Grossers auch das Angebot, sich beim nächsten Treffen etwas ausführlicher zu unterhalten: "Wenn er möchte, dass wir ins Detail gehen - gerne!"