Große Namen, ruhmreiche Zeiten: Die Stars von einst
MÜNCHEN - Die große AZ-Serie: Was ist aus den Löwen-Profis von einst geworden? abendzeitung.de hat nachgeforscht. Die großen Namen von einst, erzählen aus ihrem Leben abseits des Rampenlichts.
Jeder kennt sie noch - doch was machen sie heute? Die AZ spricht täglich mit einer Löwen-Legende. Die Ehemaligen erzählen uns von ihrem Glück und von ihrem Unglück. Sie schauen für uns zurück in die Vergangenheit und weihen uns ein in ihre Pläne für die Zukunft.
Die bisher erschienenen Interviews:
Matthias Hamann: "Lorant hatte natürlich auch seine guten Seiten"
Thomas Miller: "Das Grünwalder Stadion ist die Lebensversicherung für 1860."
Hansi Reich: "In München hat es damals nur Sechzig und Bayern gegeben"
Wilfried Kohlars: "Ich mache es wie die Vögel, die gen Süden fliegen."
Reiner Maurer: "Man fragt sich, was die Leute alles schlucken.
Karlheinz Pflipsen: Für dein Äußeres kannst du nichts."
Wenzel Halama: "Ich leide mit dem Verein"
Florian Hinterberger: "Götz war der traurige Abschluss bei 1860."
Jochen Kientz: "Ich habe mich nie verbiegen lassen und war immer geradeaus."
Manni Wagner: "Im Monat bekamen wir 1200 D-Mark!"
Holger Greilich: "Pacult wollte mich loswerden!"
Thomas Riedl: "Erstmal muss ich meine Rasselnbande hier ernähren"
Manni Bender: "Als Münchner kann man Fan von Sechzig und Bayern sein!"
- Themen:
- Grünwalder Stadion
- TSV 1860 München