Greuther Fürth gegen TSV 1860: Wer ersetzt den gesperrten Sascha Mölders?

München - Beim TSV 1860 ist ein interner Kampf um den Status des besten Torjägers entbrannt. Während Nico Karger (10 Treffer) eine bärenstarke Hinrunde spielte, aber aktuell unter einer Ladehemmung leidet, wurde der bisherige Top-Torjäger zuletzt gleich von zwei Löwen-Angreifern überholt.
Markus Ziereis und Sascha Mölders haben seit dem 4:1-Sieg am vergangenen Freitag über den VfR Garching, als beide Löwen je einen Treffer erzielten, nunmehr je elf Tore auf dem Konto. Letzterer Löwen-Stürmer wird Trainer Daniel Bierofka nun im anstehenden Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth fehlen: Mölders holte sich gegen Garching seine zehnte Gelbe Karte - und muss eine Sperre absitzen.
Einzelkritik: Die Noten für den Löwen-Sieg über Garching
Daniel Bierofka: TSV 1860 muss Fürth seine Stärken aufzwingen
"Darüber werde ich mir noch Gedanken machen, den Gegner anschauen: Wo haben sie ihre Stärken, wo können wir ihnen unsere Stärken aufdrängen?", erklärte Bierofka und fügte an: "Und dann hängt es auch vom System ab, wer vornedrin spielt - und ob wir mit einer Spitze spielen, mit zwei oder mit drei."
Ziereis, der zuletzt eher als hängende Spitze aufgeboten wurde und sich dabei treffsicher zeigte, dürfte in jedem Fall ganz nach vorne rücken. Sollten Nico Karger und Benjamin Kindsvater auf außen bleiben, müsste Bierofka Ersatz im Zentrum finden.
Mölders-Sperre Chance für Michael Görlitz?
Eine Chance für Neulöwe Michael Görlitz? Der einzige Winter-Neuzugang feierte zuletzt gegen Garching sein Debüt (hier nachlesen, was er dazu sagte) und liebäugelte damit, gegn die Kleeblätter auf der Zehn aufzulaufen: "Wenn der Trainer mich dort aufstellt, dann werde ich das gegen Fürth spielen.“ Bierofka ließ allerdings durchblicken, dass der 31-Jährige noch Zeit brauche.
Bleibt somit abzuwarten, ob Görlitz bereits eine Chance erhält. Ebenso denkbar wäre eine defensivere Lösung mit Daniel Wein als (einzigem) Abräumer und Simon Seferings und Aaron Berzel (oder Nico Andermatt) auf den Halbpositionen.