Greuther Fürth gegen TSV 1860 München: Die Noten der Einzelkritik zum Derby

Erfolgreicher Start für Vítor Pereira: In Überzahl konnte der neue Trainer des TSV 1860 München bei seiner Premiere in der 2. Fußball-Bundesliga ein glückliches 2:1 (1:1) gegen Greuther Fürth bejubeln.
von  az
STEFAN ORTEGA - NOTE 3: Sah beim Rückstand unglücklich aus, trug aber nicht die Schuld. Wollte mit schnellen Bällen das Spiel von hinten antreiben. Rettete das 1:1 mit einer starken Parade.
STEFAN ORTEGA - NOTE 3: Sah beim Rückstand unglücklich aus, trug aber nicht die Schuld. Wollte mit schnellen Bällen das Spiel von hinten antreiben. Rettete das 1:1 mit einer starken Parade. © sampics/Augenklick

Erfolgreicher Start für Vítor Pereira: In Überzahl konnte der neue Trainer des TSV 1860 München bei seiner Premiere in der 2. Fußball-Bundesliga ein glückliches 2:1 (1:1) gegen Greuther Fürth bejubeln.

Fürth - In einem über weite Strecken zerfahrenen Derby erzielte der eingewechselte Michael Liendl in der 86. Minute vor 15.800 Zuschauern für die "Löwen" den Siegtreffer. Nach einem groben Missverständnis in der 1860-Abwehr hatte Serdar Dursun die Gäste in Führung gebracht (13.). Ivica Olic glich per Foulelfmeter aus (43.).

Kurz nach der Pause sah der unsichere Fürther Neuzugang Stephen Sama nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte.

1860 München rückte in der Tabelle bis auf zwei Punkte an Fürth heran.

Die Noten der AZ-Sportredaktion für die siegreichen Löwen lesen Sie in unserer Fotostrecke!

Lesen Sie auch: Wechsel perfekt - Christian Gytkjær hat beim TSV 1860 unterschrieben

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.