Gorenzel verrät: "Alles war fix" – Bender-Zwillinge wollten beim TSV 1860 ihre Karriere beenden

Sven und Lars Bender wünschten sich laut Günther Gorenzel ein Karriereende beim TSV 1860. Doch die Rückholaktion der Ex-Löwen platzte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven und Lars Bender schafften den Sprung aus der Jugend des TSV 1860 in die Bundesliga.
Sven und Lars Bender schafften den Sprung aus der Jugend des TSV 1860 in die Bundesliga. © IMAGO / Laci Perenyi

München - Es hätte der ganz große Transfer-Coup werden können, doch aus dem Traum-Szenario für viele 1860-Anhänger wurde nichts. Wie Günther Gorenzel jetzt verraten hat, standen die Löwen in der vergangenen Saison vor einer spektakulären Rückholaktion.

"Wir waren mit den Bender-Brothers einig. Alles war fix. Es war so, dass die Jungs gesagt haben: Günther, wir würden gerne bei 1860 unsere Karriere ausklingen lassen – als Spieler", erklärte Sechzigs Sportboss am Abschlussabend in Windischgarsten.

Gorenzel:  "Leider hatten ihre Körper etwas dagegen"

1860 hatte im Rennen mit Bundesligist Bayer Leverkusen, die gerne die Verträge von Lars und Sven Bender über 2021 hinaus verlängert hätten, die Nase vorne. 

Doch der Deal mit den gebürtigen Rosenheimern, die beide im Nachwuchsleistungszentrum der Löwen ausgebildet wurden, zerschlug sich. "Leider hatten ihre Körper etwas dagegen", so Gorenzel. Anstelle also nochmals für ihren Jugendverein aufzulaufen, schlossen sich die Zwillinge vergangenen Sommer ihrem Heimatverein TSV Brannenburg an und liefen an der Seite ihrer Kumpels ein paar Mal in der Kreisklasse auf.

Lars (l.) und Sven Bender spielten gemeinsam bei den Löwen.
Lars (l.) und Sven Bender spielten gemeinsam bei den Löwen. © imago/MIS

Gorenzel: "Bender-Zwillinge wollten dem Verein etwas zurückgeben"

An der Grünwalder Straße sollten sie nach ihrer Karriere im Jugendbereich tätig werden. "Das Finanzielle war nie ein Thema", erklärte der Sportchef der Löwen. "Sie wollten dem Verein etwas zurückgeben." Doch auch aus diese Rückholaktion scheiterte, zumindest vorerst.

Der deutsche Fußballbund (DFB) warb die Bender-Zwillinge als Co-Trainer für ihre U-Mannschaften ab. "Sie sagen nach wie vor: Wir wollen nicht mehr sieben Tage Fußball. Beim DFB ist das was anderes, dort arbeiten sie modulweise", zeigte Gorenzel für das Job-Angebot des DFB Verständnis. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja dann im dritten Anlauf mit einer Rückkehr der Bender-Zwillinge nach Giesing...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 08.07.2022 19:31 Uhr / Bewertung:

    Würden uns im Moment nicht weiterhelfen. Der Weg aber wäre richtig: Gewachsene und gestandene Ex-Profis und Löwen ins Vereinsgeschehen einbinden!

  • Chris_1860 am 08.07.2022 17:54 Uhr / Bewertung:

    Bodenständige Vorbild-Profis, eine Rarität heutzutage. Volles Verständnis dafür, dass sie jetzt erst mal beim DFB die Ausbildungen machen. Irgendwann kommt bestimmt einer zurück. Ois Guade.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.