Gorenzel: "Einige Dinge haben nicht so funktioniert..."

Löwen-Sportchef Gorenzel sprach im Trainingslager des TSV 1860 über die Abwesenheit von Trainer Bierofka, Neulöwe Lorenz, Wunsch-Löwe Mölders, die Verletzung von Koussou und den Austausch mit dem Präsidium.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Gorenzel betrachtet das Geschehen.
sampics/Augenklick Günther Gorenzel betrachtet das Geschehen.

Kössen - Der TSV 1860 wird derzeit abwechselnd von zwei "Bossen" betreut: Seit Beginn des Trainingslagers der Sechzger in Kössen/Österreich ist Günther Gorenzel am Ruder, von Donnerstag bis Samstag übernimmt Chefcoach Daniel Bierofka.

"Ich leite nicht zum ersten Mal Trainingseinheiten. Ob ich in einer leitenden oder beobachtenden Position bin, ist für mich von der Herangehensweise und vom Denken her kein Unterschied. Für mich selbst ist es kein Unterschied", erklärte der Österreicher am Mittwoch.

Zudem Sprach Gorenzel über...

Günther Gorenzel: Verbesserungsbedarf gegen Ufa

...die Trainingsschwerpunkte: "Wir arbeiten an der Zielraumbesetzung, Überzahl ausspielen im finalen Drittel. Herausspielen von Torchancen. Danach tragen wir unser Feedback zusammen. Morgen übernimmt Daniel wieder. Einige Dinge haben nicht so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben."

den Test gegen Ufa: "Es ist immer schwierig, welchen Fitnesszustand der Gegner hat und welchen wir haben. Sie haben gegen RB Salzburg 3:0 verloren. Wir müssen flexibel und situativ agieren und auf uns schauen. Wir wollen schauen, Dinge im Detail besser zu machen."

...Sechzigs Verbesserungsbedarf: "Wir haben noch viel Unruhe drinnen. Unser Spiel ist aufgebaut auf Kompaktheit und schnelles Umschaltspiel. Du brauchst aber auch Phasen im Spiel, wo du Ruhe reinbekommst, mehr Ballzirkulation rein bekommst und das Ding mehr runterfährst. Auch in der entscheidenden Phase beim Herausspielen vor Torchancen: Da gibt es Momente, in denen Du den Kopf hochnehmen und einen Tick ruhiger sein musst und das Ding sauberer final zu Ende spielen. Da haben wir den Kopf noch zu oft unten. Da sind wir oft noch zu hektisch. Wir müssen uns auch im Zentrum noch besser organisieren. Im Fußball gibt es keinen Ballverlust und Stehen. Ballgewinn du Stehen. Der Umschaltcharakter ist im modernen Fußball immer dabei. Genau damit war ich bisher nicht zufrieden: die Mischung aus diesem wilden Umschaltfußball und im richtigen Moment Ruhe haben und den Kopf hoch nehmen."

Gorenzel über Simon Lorenz

...die Neuzugänge: "Ich bin mit jedem Spieler zufrieden, sie erfüllen alle die Erwartungen. Aber wie gesagt: Im Detail müssen wir uns noch verbessern, um da hin zu kommen, wo wir es uns vorstellen - und wir wollen eine gute Rolle spielen in der Liga."

...Simon Lorenz: "Ich gehe davon aus, dass er gegen Ufa spielen wird. Die Spielgenehmigung war gestern noch in Bearbeitung, die soll heute kommen und dann werden wir ihn morgen sicher sehen. Daniel hat es vom Profil her beschrieben: Jeder Spieler hat seine Stärken und Schwächen. Man sieht bei Simon, dass er diese Hoffenheim-DNA hat. Wir haben uns auch mit Julian Nagelsmann ausgetauscht. Ich war ja auch bei dem Verein. Er ist athletisch brutal stark, Hoffenheim arbeitet sehr stark an der Athletik, am Umschaltspiel, am vorwärts verteidigen. Das ist die Ralf-Rangnick-Schule, die er zu Red Bull weitergetragen hat. Wir haben ihn für ein Jahr ausgeliehen, etwas anderes war nicht machbar. Wenn wir nicht davon überzeugt wären, dass er uns weiterhelfen kann, hätte wir ihn nicht geholt."

...die Konkurrenz in der Innenverteidigung: "Wir haben mit Jan Mauersberger einen sehr erfahrenen Innenverteidiger, mit Felix Weber den Kapitän, der absolut seine Stärken mitbringt. Mit Semi Belkahia haben wir einen Jungen, der von hinten anschiebt der hohe Pressingresistenz hat, aber man taktisch mit ihm noch viel arbeiten muss. Dann hast du mit Aaron Berzel noch einen Spieler, der gut in der Spieleröffnung im Pass-Spiel sehr, sehr gut ist. Jeder Spieler hier hat seine Stärken und wir werden versuchen, die richtige Mischung zu finden."

Wen würden Sie holen, Herr Gorenzel?

...seinen Spielerwunsch, wenn 1860 jeden erdenklichen Spieler verpflichten könnte: "Sascha Mölders!"

...die Verletzung von Nono Koussou: "Nono wäre einer für die U21 gewesen um Spielpraxis zu sammeln, aber er hat Adduktorenprobleme, bei Helmbrecht muss man schauen, wie es sich entwickelt. Bei Nono müssen wir eine längere Pause in Kauf nehmen, er ist immer raus und wieder rein. Da entsteht ein Reizzustand. Nono ist für den Aufstieg über den Punkt gegangen und hat sich aufgeopfert. Er ist in die Sommerpause mit Schmerzen gegangen. Für ihn wäre es besser gewesen, früher rauszugehen, aber er will auch jetzt. Wir haben ihm gesagt, dass er jetzt auf sich schauen muss und nicht den Konkurrenzkampf sieht."

Gorenzel: Austausch mit Reisinger und Sitzberger

...den Besuch von Robert Reisinger und Hans Sitzberger: "Wir haben uns über einige Dinge ausgetauscht. Ich habe eine einige Sachen, die mir in den letzten Wochen und Monaten aufgefallen sind an das Präsidium weitergegeben. Ich finde es positiv, dass man sich mal intensiv miteinander austauscht und sich die Herren Zeit nehmen, sich die Probleme vor Ort anschauen."

...Verbesserungsbedarf in der Abstimmung der 1860-Gremien: "Das habe ich dem Präsidium gesagt und sicher nicht an die Medien weitergeben. Wenn ich nicht zum Training hätte müssen, hätte es länger gedauert."

Lesen Sie auch: Grünwalder Stadion - Spielen die Löwen bald vor 18.600 Zuschauern?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.