Gesucht! Die neuen Euro-Helden
München - Das Lob kam von allerhöchster Stelle – und ziemlich überraschend. In „Sport Bild” sprach Bundestrainer Joachim Löw über deutsche Talente, die bald zur festen Größe in der A-Nationalmannschaft werden könnten. Löw zählte auf: Lewis Holtby, den Mittelfeldstar von Tottenham. Eintrachts Sebastian Rode, der 2014 wohl zum FC Bayern wechseln wird. Und dann: „Volland ist auch noch ein guter Spieler. Sie alle haben in unseren Überlegungen schon eine Rolle gespielt.”
Wird Ex-Löwe Volland der nächste Nationalspieler, der bei 1860 ausgebildet wurde – nach den Bender-Zwillingen Lars und Sven?
Empfehlen kann sich Volland in den nächsten zwei Wochen bei der U 21-EM in Israel, bei der die DFB-Bubis den Titel von 2009 verteidigen wollen. Nach dem Triumph 2009 schafften etwa Manuel Neuer, Jérôme Boateng, Mesut Özil oder Mats Hummels den Sprung in die DFB-Elf. Und jetzt Volland und Co.?
Außenstürmer Volland ist in Rainer Adrions Team, das am Donnerstag mit dem Spiel gegen Holland ins Turnier startet (20.15 Uhr, Kabel 1 live), gesetzt, neben ihm könnte in Peniel Mlapa ein weiterer bei den Löwen ausgebildeter Spieler stürmen. Das Münchner Trio komplettiert ein Triple-Sieger: Bayerns Emre Can.
Die AZ stellt die Münchner Nachwuchshoffnungen vor.
Kevin Volland (20), 1899 Hoffenheim: In einer konstant inkonstanten Hoffenheimer Mannschaft war der Allgäuer in der vergangenen Saison die einzige verlässliche Größe. Als einziger machte er alle 34 Saisonspiele (plus zwei Relegationspartien), erzielte dabei sechs Tore und zwölf Vorlagen und war damit Top-Scorer seiner Mannschaft. In der U21 schoss er in sieben Spielen drei Tore. Der Lohn für die Leistung: Leverkusen, Dortmund, Gladbach und Frankfurt beobachten Volland, ein Wechsel zu einem Top-Klub scheint nur noch eine Frage der Zeit.
Peniel Mlapa (22), Gladbach: Im Klub kam der großgewachsene Stürmer eher als Joker zum Zug, schaffte in 20 Spielen zwei Tore. Bei der U21 dagegen ist er eine feste – und verlässliche Größe: acht Tore in 20 Einsätzen.
Emre Can (19), FC Bayern: Der Sohn türkischer Eltern stammt aus Frankfurt, spielt aber seit 2009 bei Bayern, gilt da als Mann der Zukunft und durfte heuer schon ein paar Mal bei den Profis reinschnuppern – als Außen- und Innenverteidiger und im defensiven Mittelfeld.
Bei der U17-WM 2011 in Mexiko wurde er zum Spieler des Turniers gewählt, in der U21 steht er kurz vor seinem Debüt.