Gelingt Bierofkas Löwen-Premiere? "Glauben alle daran"

München - Die Konkurrenz des TSV 1860 hat "vorgelegt" - und dabei nur spärlich gepunktet: Schlusslicht MSV Duisburg (25 Punkte) ging mit 0:3 gegen Freiburg unter, der SC Paderborn (28) und Fortuna Düsseldorf (29) holten jeweils nur ein 1:1. Die Löwen (25) hätten somit die große Chance, mit einem Sieg am Sonntag gegen Eintracht Braunschweig (13.30 Uhr, AZ-Liveticker) wieder auf Relegationsrang 16 zu springen und den Abstand auf den direkten Nichtabstiegsplatz zu verringern.
Lesen Sie auch: Paderborn lässt Punkte liegen - die Chance für die Löwen
Im Duell der (Münchner) Löwen gegen die (Braunschweiger) Löwen geht's für die Löwen um alles, für die Gäste als Tabellen-Zehnter (40 Punkte) nur noch um die Ehre. Neu-Trainer Daniel Bierofka soll dafür sorgen, dass die Löwen im Kampf um den Klassenerhalt neuen Mut aufbringen und die nötigen Punkte einfahren.
1860-Präsident Peter Cassalette hält den vorherigen U21-Coach und früheren Spieler für die richtige Wahl: "Das ist der richtige Ansatz, Daniel ist nahe dran, kennt die Spieler und den Verein, er hat Herzblut - und wird die Leute aussuchen, die den Löwen verinnerlichen", sagt Cassalette zur AZ.
Für den Oberlöwen gebe es in der jetzigen Situation vier Spieltage vor Saisonende "keinen Besseren", daher sei Cassalette auch davon überzeugt, dass es mit Bierofka klappen werde: "Wir glauben alle daran." Das Spiel gegen Braunschweig werde zeigen, "ob es den gewünschten Effekt bringt." Cassalette und der ganze Verein - die Löwen setzen ihre Hoffnungen in den "Biero"-Effekt.