Geldstrafe und ein Spiel Pause für Schampus-Löwe Ghvinianidze

MÜNCHEN - Der nächtliche Ausflug von Löwen-Verteidiger Mate Ghvinianidze ins "8seasons", in der Nacht vor einem Konditionstest der Löwen, ist nicht ungestraft geblieben. Sportchef Stevic: "Bei uns gibt es klare Regeln und das war kein professionelles Verhalten."
Mate Ghvinianidze war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beim Feiern in der Münchner Edel-Diskothek "8seasons" erwischt worden und von Party-Fotografen mit einem Schampus-Glas in der Hand abgeschossen worden. Mit dabei war sein Spezl und der gefeuerte Ex-Löwe Savio Nsereko.
Sportdirektor Miki Stevic versuchte den Vorfall am Donnerstag scherzend herunterzuspielen. "Ich gehe davon aus, dass wir Mate hier am Trainingsgelände aufhängen." Gleichzeitig kündete er aber Sanktionen an gegen den Spieler : "Ich werde mit dem Trainer noch reden. Mate wird eine Geldstrafe im vierstelligen Bereich bekommen. Bei jedem Profiverein gibt es einen Verhaltenskatalog und er muss schon darauf achten, wie er sich außerhalb des Platzes verhält. So hat man sich nicht in der Öffentlichkeit zu zeigen." Stevic ergänzte: "Bei uns gibt es klare Regeln und das war kein professionelles Verhalten."
Trainer Reiner Maurer, der Wert legt auf die Feststellung, dass Ghvinianidze den Laktat-Test am Mittwoch, anders als von uns berichtet, abbrechen musste, strich Ghvinianidze zusätzlich für das Derby in Fürth am Montag aus dem Kader.
Möglicherweise wird Ghvinianidzes nächtlicher Ausflug noch weitere Konsequenzen haben. Stevic: "Fakt ist, dass Mates Vertrag ausläuft. Es liegt weiter an ihm. Er steht sich nur oft selber im Weg. Mate kann weiter dazu beitragen, welchen Weg er hier bei uns einschlägt. Er hat sich nicht professionell verhalten, aber durch die Geldstrafe ist das Thema vom Tisch." Dann fügte Stevic noch hinzu: "Dass Savio beim Feiern dabei war, zeigt, dass der Verein in der Sache damals eine richtige Entscheidung getroffen hat."
Reinhard Franke