Gegenüber AZ bestätigt: TSV 1860 entlässt Thomas Eichin als Sportdirektor

München - Thomas Eichin ist nicht mehr länger Sportdirektor des TSV 1860 München.
Erst im Sommer kam Eichin als Sportdirektor zu den Löwen und unterschrieb einen Vertrag bis 2019 an der Grünwalder Straße. Vor wenigen Tagen wurde Eichin bereits von Investor Hasan Ismaik öffentlich kritisiert und als Geschäftsführer abberufen. Laut Ismaik sei dies bei Eichins Verpflichtung bereits abgesprochen gewesen.
Tatsächlich hatte der 50-Jährige die Geschäfte nach dem Aus des Geschäftsführer-Duos Markus Rejek und Noor Basha nur kommissarisch geleitet, er wurde von Ismaik im Rahmen der Pressekonferenz nach Kosta Runjaics Entlassung in einer Art und Weise öffentlich demontiert, die eine weitere Zusammenarbeit unmöglich machte.
Kommt der neue Löwen-Coach aus Portugal?
Noch im Sommer wirkte der ehemalige Eishockey-Manager, der zwischen 2013 und 2016 bei Werder Bremen arbeitete, entscheidend bei den Transfers mit und lotste unter anderem Ex-Löwe Stefan Aigner und Routinier Ivica Olic und vor kurzem auch Sebastian Boenisch an die Grünwalder Straße.
An der Installation von Runjaic hatte er nach AZ-Informationen genauso wenig Anteil wie an der Verpflichtung der "frühen" Neuzugänge wie etwa Jan Zimmermann, Marnon Busch, Filip Stojkovic oder Karim Matmour, bevor ihm Ismaik seine Kompetenzen endgültig entzog: Der Jordanier hatte erklärt, dass die beiden Brasilianer Lucas Ribamar und Victor Andrade auf seine Kappe gegangen waren.
Nun, knapp vier Monate nach seinem offiziellen Amtsantritt, ist Eichin schon wieder Geschichte. Entsprechende Medienberichte bestätigte Eichin gegenüber der AZ. Eeine weitere Stellungnahme wollte er dazu nicht abgeben.