Gegen TSV 1860: Ultras von Waldhof Mannheim mit Stimmungsboykott

Aus Protest gegen die Spielansetzung am Montag werden die Ultras von Waldhof Mannheim bei der Partie gegen den TSV 1860 fast 20 Minuten lang schweigen. "Montagabend, 19:00 Uhr – scheiß Termin!", echauffieren sich die Anhänger in einer Stellungnahme.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ultras von Waldhof Mannheim werden am Montag knapp 20 Minuten lang schweigen.
Augenklick/KUNZ Die Ultras von Waldhof Mannheim werden am Montag knapp 20 Minuten lang schweigen.

Aus Protest gegen die Spielansetzung am Montag werden die Ultras von Waldhof Mannheim bei der Partie gegen den TSV 1860 fast 20 Minuten lang schweigen. "Montagabend, 19:00 Uhr – scheiß Termin", echauffieren sich die Anhänger in einer Stellungnahme.

Mannheim/München - Das Auswärtsspiel des TSV 1860 bei Waldhof Mannheim am Montagabend (19 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) wird wohl eher eine stille Angelegenheit - zumindest in den ersten knapp 20 Minuten.

Grund ist ein angekündigter Stimmungsboykott der Heimfans. Wie die Mannheimer Ultras in einer Stellungnahme ankündigen, soll in Anlehnung an das Gründungsjahr des Klubs 19 Minuten und sieben Sekunden lang geschwiegen werden. Die Anhänger wollen damit auf die immer fanunfreundlicher werdenden Anstoßzeiten im Profifußball aufmerksam machen. "Mittwochs in Magdeburg, montags daheim gegen München, montags dann wieder in Düsseldorf gegen Uerdingen. Das ist Wahnsinn! Welcher normal arbeitende Mensch soll das alles noch schaffen?", echauffieren sich die Ultras in einer Stellungnahme.

Mannheim-Ultras protestieren gegen Kommerzialisierung

Die Spielansetzungen während der Woche seien für viele Fans schlicht nicht mit deren Alltag vereinbar. "Diskussionen mit dem Chef, Ärger mit der Frau oder Freundin, Fehlstunden in der Schule oder Uni. Der nächste Tag, eine einzige Katastrophe. Alle mitgereisten erscheinen übermüdet beim Job", heißt es weiter.

Der Vorwurf der Fans: Die zahlenden TV-Zuschauer seien den Verantwortlichen wichtiger als die Fans im Stadion. "Um unserem Anliegen Nachdruck zu verleihen (...), werden wir gegen die TV-Praxis in Liga 3 demonstrieren. Wir werden deshalb die ersten 19:07 Minuten der ersten Halbzeit einen Stimmungsboykott durchführen, um im Anschluss noch lauter als sonst aufzutreten. Damit wollen wir zeigen: Ohne uns ist der Fußball im TV nichts wert", schreiben die Fans in ihrer Stellungnahme.

Ob sich die Löwen-Fans an dem Protest beteiligen, ist noch nicht bekannt.

Lesen Sie auch: Ein Mentalitäts-Duo macht Löwen-Trainer Bierofka froh

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.