"Gegen Duisburg schnelles Passspiel zeigen"

„Wenn wir am Freitag nachlegen, sind wir mehr als nur im Soll“: Reiner Maurer will gegen Schlusslicht MSV Duisburg auf ein „besseres Kombinationsspiel“ setzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Trainer reiner Maurer
sampics/AK 1860-Trainer reiner Maurer

München – Nach zwei Remis hintereinander will sich TSV 1860 München mit einem Heimerfolg gegen Schlusslicht MSV Duisburg wieder zu den Top-Teams der 2. Fußball-Bundesliga gesellen. „Wenn wir am Freitag nachlegen, sind wir mehr als nur im Soll“, sagte 1860-Trainer Reiner Maurer am Donnerstag. „Wir müssen ein schnelles und variables Passspiel zeigen und uns wieder gute Chancen herausspielen“, forderte Maurer. Gegen den noch punktlosen Ruhrgebiet-Club will der 52-Jährige auf ein „besseres Kombinationsspiel“ setzen.

Jedoch seien die Duisburger, die sich nach der jüngsten 1:3-Schlappe gegen Dynamo Dresden von Coach Oliver Reck getrennt hatten, ein unangenehmer Gegner. „Man weiß nicht, was man zu erwarten hat“, warnte Maurer.

Der gebürtige Münchner Ivica Grlic hat vorübergehend zu seinem Amt als Sportdirektor nun auch das des Cheftrainers inne. „Duisburg stand immer für Fußball made in Germany“, sagte Maurer, „das wird Grlic der Mannschaft wieder vermitteln wollen. Sie werden mit viel Engagement und Willen bei uns auftreten.“

Zusätzlich zum Langzeitverletzten Grigoris Makos (Riss des Syndesmosebandes) müssen die „Löwen“ wohl auch auf Abwehrboss Necat Aygün verzichten. Der 32-Jährige zog sich im Training eine Kapselverletzung im Sprunggelenk zu, für ihn wird der 22-jährige Christopher Schindler in der Innenverteidigung erwartet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.