Gegen den Abstieg: Bayerisches Duell als "absolutes Endspiel"

Der TSV 1860 muss nach einer Schwächephase wieder punkten. Trainer Möhlmann nimmt seine Löwen vor dem Duell mit seinem Ex-Club in die Pflicht. Vor dem Gegner hat der Routinier jede Menge Respekt.
von  dpa/AZ
Benno Möhlmann weiß genau: Für die Löwen ist jetzt jedes Spiel ein Endspiel.
Benno Möhlmann weiß genau: Für die Löwen ist jetzt jedes Spiel ein Endspiel. © dpa/AZ

München - Im Kampf gegen den Abstieg beschwört der TSV 1860 München seine erfolgreiche Vergangenheit. Das bayerische Duell gegen Greuther Fürth werden die Löwen am Freitag (18.30 Uhr) anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des einzigen deutschen Meistertitels mit Trikots aus der Saison 1965/1966 bestreiten. "Damals waren es elf Freunde auf dem Platz. Solche Tugenden müssen wir jetzt auch einbringen", forderte Kapitän Christopher Schindler.

Lesen Sie hier: Sportdirektor Oliver Kreuzer: 96 statt 60?

Im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga offenbarten die Löwen genau in diesem Bereich zuletzt große Probleme. Trainer Benno Möhlmann hatte nach der 1:3-Niederlage in Karlsruhe harsch den Teamgeist kritisiert: "Das ist keine hundertprozentige Mannschaft", klagte er. In der Tabelle belegt sein Team den drittletzten Rang: Einen Punkt vor dem Vorletzten Paderborn, drei Zähler hinter dem 15. Fortuna Düsseldorf. Fürth belegt den zehnten Platz.

 

Jedes Spiel ein Endspiel

 

Vor dem Duell mit seinem ehemaligen Verein Fürth hat der 61-Jährige noch einmal klar gemacht, worum es ihm im Endspurt geht: "Die Situation ist eindeutig, die Jungs sind gefordert." Möhlmann berichtete, unter der Woche "Tacheles" mit seiner Mannschaft gesprochen zu haben.

Spielführer Schindler hat wie der Trainer noch einmal an seine Mitspieler appelliert. "Ich hoffe, dass wir anders auftreten als zuletzt", erklärte der Verteidiger. Für die sechs verbleibenden Partien gebe es nur ein Motto: "Jedes Spiel ist jetzt ein absolutes Endspiel, so müssen wir es auch angehen."

Lesen Sie hier: Löwen-Investor schickt angeblich Architekten nach München

Das erste davon wartet gegen die Franken, die Möhlmann stark einschätzt. "Die Mannschaft funktioniert, sie haben eine sehr offensive Ausrichtung", erklärte er. Für den Tabellenzehnten geht es im verbleibenden Saisonausschnitt nicht mehr um Auf- oder Abstieg, sondern nur noch einen versöhnlichen Saisonabschluss. Auch deshalb, vermutet Möhlmann, könnte der Gegner "schon etwas ausprobieren".

 

Daniel Adlung ist wieder dabei

 

Der Fürther Trainer Stefan Ruthenbeck warnte vor dem Gastspiel in der Arena vor den Hausherren. "Gegen uns werden sie nicht noch einmal so auftreten wie zuletzt", sagte er. Der Coach forderte seine Mannschaft auf, "cool zu bleiben". Erst am Montag hatte Fürth Tabellenführer Freiburg ein Duell auf Augenhöhe geliefert, wegen mangelnder Chancenauswertung allerdings mit 2:3 verloren.

Personell kann der TSV 1860 wieder auf frische Kräfte bauen. Daniel Adlung kehrt nach einer Sprunggelenksverletzung zurück. Der Mittelfeldspieler hatte zuletzt im Februar gespielt. Auch die zuletzt gesperrten Milos Degenek und Romuald Lacazette stehen wieder zur Verfügung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.