Gebhart zum VfB! Jetzt geht’s ums Geld

Das begehrte Löwen-Talent wechselt in der Winterpause nach Stuttgart. 1860 hat bereits Stefan Aigner als Nachfolger geholt.
MÜNCHEN Nur die offizielle Bestätigung steht noch aus. Doch hinter den Kulissen sind sich Mittelfeldspieler Timo Gebhart und der VfB Stuttgart längst einig. Das große Talent will den TSV 1860 verlassen und und zum VfB Stuttgart in die Bundesliga. Gebharts Berater Egon Flad bestätigte der AZ: „Die Entscheidung liegt jetzt ganz bei 1860.“ Will heißen: Es wird nur noch um die genaue Höhe der Ablösesumme, die bei rund drei Millionen Euro liegen soll, gefeilscht. Es geht also nur noch ums Geld.
Die Löwen wollen ihren U19-Europameister keinesfalls zum Schnäppchenpreis abgeben, sondern den maximalen Wert schöpfen. Schließlich gilt es, die chronisch klamme Vereinskasse zumindest einigermaßen zu füllen. Rund drei Millionen Euro für einen 19-Jährigen, der bislang lediglich 37 Zweitligaspiele absolviert hat? Doch auch die letzten Details hinsichtlich der genauen Ablöse werden den Deal wohl nicht mehr zum Platzen bringen. Spätestens wenn 1860-Geschäftsführer Stefan Reuter aus dem Weihnachts-urlaub zurück nach München kommt, wird der Wechsel finalisiert werden.
Damit hat der VfB die ligainternen Mitbieter aus Hoffenheim, Dortmund und sogar Bremen ausgestochen. Alle wollten sie das Löwen-Talent. Dass am Ende Stuttgart den Zuschlag erhält, ist keine Überraschung. Gebhart, der aus Memmingen stammt, wollte gerne im Süden bleiben. Zudem sympathisierte er schon lange mit den Stuttgartern. Zuletzt wurden, wie die AZ erfuhr, nur noch Gespräche mit dem VfB geführt.
Die Löwen hatten sogar noch genug Zeit, mit Stefan Aigner einen Gebhart-Nachfolger zu verpflichten. Der 21-jährige Ex-Löwe unterschreibt bis 2011 und kommt von Arminia Bielefeld, wo er zuletzt nur noch fünf Kurzeinsätze hatte. Abwehrspieler Alexander Eberlein indes verlässt die Löwen und wechselt zum Drittligisten Sandhausen.
Gebhart-Nachfolger Aigner sagt: „Es ist klar, dass ich zu Sechzig eine besondere Beziehung habe.“ Er hoffe, dem Verein „weiterhelfen zu können“. Und Reuter ließ aus dem Urlaub verlauten: „Stefan Aigner hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren gut weiterentwickelt.“ Er könne „Akzente in der Offensive setzen“. Reuter weiter: „Wir sind überzeugt, dass Stefan unsere Qualität im Kader verbessert und für frischen Schwung sorgen wird.“ Doch kann Aigner Supertalent Gebhart ersetzen? fil, rke, thk