Gaudí Vallori: Ein Tor fürs Camp Nou

1860-Innenverteidiger Guillermo Vallori trifft per Doppel-Lupfer. „So etwas ist mir noch nie gelungen”
M. Plein, M. Wessing, F. Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
GUILLERMO VALLORI: Enorm kopfballstark, eine stabile Stütze – und mit ganz viel Gefühl bei seinem Treffer. Klasse! Note 2
Rauchensteiner GUILLERMO VALLORI: Enorm kopfballstark, eine stabile Stütze – und mit ganz viel Gefühl bei seinem Treffer. Klasse! Note 2

1860-Inneverteidiger Guillermo Vallori trifft per Doppel-Lupfer. „So etwas ist mir noch nie gelungen”

INGOLSTADT Guillermo Vallori ist eingefleischter Fan des FC Barcelona, er schaut sich jedes Spiel der katalanischen Ballzauberer an.
Und wenn man den Zaubermoment des 1860-Innenverteidigers beim 2:0 der Löwen in Ingolstadt sieht, dann scheint sich Vallori ein wenig abgeguckt zu haben von der Fußballkunst von Messi, Xavi, Iniesta und Co.

Es lief die 73. Minute, als Vallori einen Lupfer von Kai Bülow kunstvoll annahm, sich den Ball noch mal hochlegte und ihn daraufhin ansatzlos ins Tor schaufelte. Ein wahres Traumtor des 1,90 Meter großen Löwen-Bullen, das ihn selbst ein wenig überraschte. „So etwas ist mir noch nie gelungen. Es war ein bisschen Glück dabei, aber dann ist es einfach passiert, ich bin unendlich glücklich”, sagte Vallori.

Es war ein Tor, das es locker aufnehmen konnte mit den Zungenschnalzaktionen der Barca-Zaubermäuse. Ein Treffer, kunstvoll wie die Bauwerke des katalanischen Star-Architekten Antoni Gaudí – das für richtig viel Gaudi bei Valloris Mitspielern sorgte. „Sie haben mir an der Eckfahne Namen wie Piqué und die Namen anderer Barcelona-Spieler zugerufen”, sagte der 1860-Gaudí Vallori vor Glück strahlend."Gui ist unser spanischer Brasilianer", bemerkte Aufsichtsratschef Otto Steiner.

Noch am Mittwochmorgen hatte Vallori mit einem Kumpel daheim auf Mallorca telefoniert – und diesem versprochen, einen Gruß in die als Mikrofon umfunktionierte Eckfahne zu brüllen, sollte ihm ein Tor gelingen. Genau das machte er auch, bevor sich die gesamte Löwen-Bande zum Feiern auf ihn warf. Mit diesem Kumpel in der Heimat kann Vallori gerne öfter telefonieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.