Fußballer des Jahres: Sascha Mölders wird Neunter und lässt Stars hinter sich
München - Der Fußballer des Jahres steht fest: Wenig überraschend hat Robert Lewandowski die Wahl zum zweiten Mal in Folge gewonnen. Spannender geht es weiter hinten zu. Auf Platz neun des "kicker"-Votings findet sich jemand, mit dem man allein von der Ligazugehörigkeit her nicht unbedingt gerechnet hätte: Sascha Mölders vom TSV 1860.
Nach seiner Bilderbuch-Saison, nach der er als ältester Torschützenkönig im deutschen Profifußball in die Geschichte einging, aber natürlich absolut gerechtfertigt, ließ die Löwen-Legende dabei sogar den ein oder anderen Top-Star hinter sich.
Der 36-Jährige teilt sich seinen Platz mit Mats Hummels, beide haben beim Voting je fünf Stimmen bekommen. Damit hat Mölders unter anderem BVB-Kapitän Marco Reus (drei Stimmen), Bayerns Jérôme Boateng oder auch Real Madrid-Star Toni Kroos (jeweils zwei Stimmen), überflügelt. Die beiden Nationalspieler Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach) und Antonio Rüdiger (FC Chelsea) erhielten beide jeweils eine Stimme.
Die Übersicht der Top 10 bei der Wahl zum Fußballer des Jahres:
- Robert Lewandowski (FC Bayern - 356 Stimmen)
- Thomas Müller (FC Bayern - 41)
- Erling Haaland (Borussia Dortmund - 38)
- Joshua Kimmich (FC Bayern - 25)
- Kai Havertz (FC Chelsea - 17) / Timo Werner (RB Leipzig -17)
- Robin Gosens (Atalanta Bergamo - 13)
- Leon Goretzka (FC Bayern - 10)
- Ilkay Gündogan (Manchester City - 9)
- Sascha Mölders (TSV 1860 München - 5) / Mats Hummels (Borussia Dortmund - 5)
- Max Kruse ( Union Berlin - 4)
Insgesamt gab es 563 gültige Stimmen. Abgestimmt haben traditionell Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS).