Funkels Zukunft: "Ruhestand? Friedhelm? Niemals!"

Wolfgang Funkel glaubt, dass sein Bruder Friedhelm dem Fußball noch einige Jahre treu bleiben wird - nur wo? Was Funkel und Präsident Gerhard Mayrhofer zu den Zukunftsplänen sagen.
von  Maximilian Wessing
Wie geht's mit ihm weiter? 1860-Trainer Friedhelm Funkel.
Wie geht's mit ihm weiter? 1860-Trainer Friedhelm Funkel. © dpa

Wolfgang Funkel glaubt, dass sein Bruder Friedhelm dem Fußball noch einige Jahre treu bleiben wird - nur wo? Was Funkel und Präsident Gerhard Mayrhofer zu den Zukunftsplänen sagen.

München - Das Lokal „Stadion an der Schleißheimer Straße“ am Montagabend. Oben auf einer kleinen Empore sitzt Wolff-Christoph Fuß und liest aus seinem Buch. Recht weit hinten im Raum lauscht ein Mann mit einem Glas Hellen in der Hand den Worten des TV-Kommentators, der dabei für rund zwei Stunden mal dem Alltag entfliehen kann: Friedhelm Funkel (60).

Lesen Sie hier: Die Löwen zu Gast in Cottbus: "Es wird ein Kampf-Spiel"

Man spürt: Der Abend tut ihm gut. Denn der Löwen-Trainer hat aktuell Dauerstress. Und Dauerdruck. Am heutigen Mittwoch (17.30 Uhr, Sky) muss er mit seinem Team bei Energie Cottbus, dem Ex-Team von Daniel Adlung, ran. Funkel erwartet „ein richtiges Kampfspiel“. Die Gastgeber holten unter ihrem neuen Trainer Jörg Böhme, einem Ex-Löwen, drei Siege aus vier Spielen. Und die Löwen? Haben zuletzt am 1. Dezember 2013 auswärts gewonnen, 2:1 in Bochum. Lang ist's her. Funkel weiß: Der Druck wächst. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus, er selbst würde gerne bei den Löwen weiterarbeiten. Doch ob er das darf? Aktuell mehr als fraglich, der Trainer steht vor dem Aus (die AZ berichtete). Was die Frage aufwirft: Wie geht der Mann bloß mit dieser schwierigen Situation um? Bruder Wolfgang, ebenfalls Ex-Profi, kennt seinen Friedhelm wie kaum ein Zweiter, 1985 gewannen Friedhelm und er mit Bayer Uerdingen den DFB-Pokal. Im Gespräch mit der AZ sagt er jetzt: „Ruhestand? Friedhelm? Niemals! Der Ruhestand ist noch längst nicht sein Ding, dafür hat er noch viel zu viel Energie. Er wird noch länger arbeiten, ganz sicher. Als Rentner kann ich ihn mir noch überhaupt nicht vorstellen. Er selbst würde am liebsten in München bleiben, er hat sich dort super eingelebt. Ich wünsche ihm, dass er verlängert.“

Lesen Sie hier: Funkel vor dem Aus?

Doch diese Entscheidung liegt nicht bei ihm. Sie liegt bei den Verantwortlichen der Löwen, die zudem noch immer keinen Sportdirektor gefunden haben – und deshalb nur sehr beschränkt die neue Saison planen können. „Es gibt diese Situationen, das habe ich auch in Frankfurt, Köln und Bochum erlebt, dass es eben erst später losgeht mit der Neuausrichtung der Mannschaft. Nur ganz wenige Mannschaften können ihre Planungen jetzt schon in die Wege leiten. Aber vorteilhafter wäre es natürlich, wenn man das könnte.“ Leise Kritik ist das, laut beschweren will er sich nicht – zu angezählt ist er selbst nach zehn Spielen in der Rückrunde und nur einem Sieg. „Für den Verein ist es wichtig, einen Sportdirektor zu finden, der die sportliche Verantwortung übernimmt und der mit dem Trainer gut arbeiten kann“, sagt Funkel. Wen er sich vorstellen könnte? „Ich bin da sehr flexibel!“

Lesen Sie hier: Mayrhofer rechnet ab: "Hinterberger ist nicht weiter gekommen"

Und wie steht Präsident Gerhard Mayrhofer mittlerweile zu seinem Trainer? Zur AZ sagt er: „Er ist ein ausgezeichneter Trainer, darüber braucht man gar nicht zu diskutieren. Wir kommen dem Löwen-Spiel immer näher und befinden uns mit ihm auf einer Wellenlänge. Es freut mich für ihn sehr, dass er vor allem in die Mannschaft wieder die richtige Kommunikation hereingebracht hat.“ Die Punkteausbeute – durchschnittlich holt er nur 1,3 Zähler pro Spiel – spricht jedoch gegen Funkel, das sieht auch Mayrhofer so. „Es gibt immer zwei Seiten zu betrachten. Einmal die Fakten, aber auch die Entwicklung. Dinge passieren hier nicht mehr im Alleingang, dazu hat Friedhelm einen großen Beitrag geleistet.“ Bezweifelt werden darf, ob er das auch in der kommenden Saison noch darf.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.