Funkels Helfer für den Aufstieg

Der Chef des TSV 1860 München verlässt sich auf ein eingespieltes Team. Einer kam über eine Anzeige zu seinem ersten Job – ein anderer war einst Deutschlands bester Footballer.
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Assistenten von 1860-Cheftrainer Friedhelm Funkel: (von l.): Fitnesstrainer Ingo Seifert, Co-Trainer Christian Holzer, Torwart-Trainer Kurt Kowarz, Co-Trainer Markus von Ahlen und die Physiotherapeuten Christine Forster und Tobias Adams.
Petra Schramek Die Assistenten von 1860-Cheftrainer Friedhelm Funkel: (von l.): Fitnesstrainer Ingo Seifert, Co-Trainer Christian Holzer, Torwart-Trainer Kurt Kowarz, Co-Trainer Markus von Ahlen und die Physiotherapeuten Christine Forster und Tobias Adams.

München - Der Chef als Ruhestifter. Seit Friedhelm Funkel Trainer beim TSV 1860 ist, hat sich das Umfeld beruhigt, die Mannschaft spielt konstanter und hat weiterhin Chancen auf den Aufstieg. Nur drei Punkte trennen das Team vor dem Wiederbeginn der 2. Liga gegen Fortuna Düsseldorf (Montag, 20.15 Uhr, Sky und Sport 1 live) von der Aufstiegszone.

Natürlich ist das nicht allein Funkels Verdienst. Der zarte Aufschwung der Löwen ist sogar ein wenig auch Ex-Trainer Alexander Schmidt zu verdanken. Schließlich stellte der das Team zusammen, mit dem Funkel nun erfolgreich zusammenarbeitet.

Das sind Funkels Helfer:

Co-Trainer Markus von Ahlen: Er ist Funkels verlängerter Arm, einer von nominell zwei Co-Trainern, aber doch höher angesiedelt als Christian Holzer. „Markus wird sehr viel mit eingebunden. Alleine schon wegen seiner Erfahrung. Mit ihm spreche ich alles ab. Und er stimmt sich dann mit Gigi ab“, sagt Funkel, der beim Training oft nur die Zuschauerrolle einnimmt. Von Ahlen (43) ist derjenige, der die Kommandos gibt.

Co-Trainer Christian Holzer: Seit dieser Saison zählt der 35-Jährige zum Trainerteam der Profis. Er kennt von Ahlen noch von der Zusammenarbeit bei der U21 der Löwen. Dort schafften die beiden fast den Sprung in die 3. Liga. Holzer leitet zusammen mit von Ahlen das Training der Profis, soll aber vor allem noch von seinem einstigen Chef bei der U21 lernen. „Das funktioniert einfach“, sagt Funkel.

Torwarttrainer Kurt Kowarz: Der 55-Jährige ist für Kiraly und Co. zuständig, kam diese Saison vom DFB. Der passionierte Jeansjackenträger trainierte unter anderem Manuel Neuer, Marc-Andre ter Stegen und Ron-Robert Zieler während derer Junioren-Nationalspieler-Zeit, 2009 feierte Kowarz mit der U 21 den EM-Gewinn. Bis heute ist Kowarz gut mit Bundestorwarttrainer Andreas Köpke befreundet, dessen Stellvertreter er einst beim 1. FC Nürnberg war. Kurios: Kowarz bekam die Stelle als zweiter Torwart einst über eine Anzeige im „kicker“. „Ich habe sehr viel mitgenommen aus dieser Zeit. Andi und ich haben bis heute dieselbe Philosophie“, sagt Kowarz. Das heißt? „Mir ist wichtig, dass die Torhüter vor allem technisch sauber arbeiten. Das ist die Grundlage für alles andere“.

Fitnesscoach Ingo Seibert: Als Aktiver war Seibert ein echtes Multi-Talent: Als Footballer gewann er 1995 mit Frankfurt Galaxy den World Bowl, wurde 1996 außerdem zu Deutschlands bestem Footballer gewählt. Davor versuchte sich Seibert als Bobfahrer und Stabhochspringer. Mittlerweile ist er der Fitness-Guru der Löwen. Bis zur U15 leitet er alle Einheiten im Kraftraum, er hat auch eine eigene Trainings-App veröffentlicht.

Die Physiotherapeuten Christine Forster und Tobias Adams: Die beiden kümmern sich um die Wehwehchen und die tägliche Pflege der Muskeln bei den Profis. „Jeder Spieler hat denselben Anspruch auf Pflege. Aber es ist schon so, dass die älteren ein bisschen mehr in Anspruch nehmen. Das ist aber ganz normal“, sagt Forster. Nur einer hat die Dienste von Forster und Adams noch nicht in Anspruch genommen: Trainer Friedhelm Funkel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.