Funkel spielt: Der Schwächste fliegt
MÜNCHEN Irgendwann musste er Friedhelm Funkel. Also sagt Funkel: „In Kaiserslautern ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Rob wieder spielt.” Friend wird das gerne hören, hatte er doch unlängst betont, dass er kein Joker sei.
Das heißt aber auch, dass Funkel aus seinem Dreier-Konstrukt ein Zweier-Gebilde machen muss. Die AZ zeigt, wen es am ehesten treffen könnte.
YANNICK STARK:
Der 22-Jährige ist gesetzt – auch unter Funkel. Stark ist der Fixpunkt im Spiel der Löwen, offensiv wie defensiv. Er trifft am Sonntag auf seinen einstigen Förderer Kosta Runjaic. Der neue Lautern-Trainer holte den Lockenkopf einst zum SV Darmstadt. Zusammen schafften sie den Aufstieg in die 3. Liga. Stark war Runjaics bester Mann. Funkel wird seinem Antreiber nicht das Wiedersehen verderben.Tendenz: Stark spielt sicher.
STEFAN WANNENWETSCH:
Es ist noch nicht mal ein Jahr her, da erhielt der 21-Jährige unter seinem langjährigen Förderer Alexander Schmidt einen Profivertrag. Wurde dann aber wieder fallengelassen. Profitiert seit zwei Wochen vom Ausfall Daniel Bierofkas – mit teilweise beeindruckenden Vorstellungen. Auch Funkel ist begeistert, sagte nach Dortmund-Spiel über das Kämpferherz von Wannenwetsch: „Da geht mir das Herz auf.”
Tendenz: Bleibt in der Startelf.
DOMINIK STAHL:
Machte am Dienstag sein bestes Spiel im Löwentrikot – bis zu seiner Roten Karte. Diese gilt zwar nicht für den Ligabetrieb, dennoch wird es am Ende wohl Stahl sein, der zunächst auf der Bank Platz nehmen muss. Auch weil Funkel sagt: „Es bleibt derjenige draußen, der am müdesten ist am Wochenende.” Der Schwächste fliegt! Für Stahl war Dortmund der erste längere Einsatz nach seiner Verletzungspause. Als tragischer Held zudem mental überstrapaziert.
Tendenz: Stahl pausiert.