Für "Löwen-Seele" und Möhlmann: 1860 hofft auf Signal nach Pokal-Coup

Null Siege in Liga zwei, zwei Coups im Pokal: Für 1860 München läuft es bislang in dieser Saison nur in K.o.-Spielen gegen Bundesligisten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Pokalerfolg soll es auch in der Liga aufwärts gehen.
dpa Nach dem Pokalerfolg soll es auch in der Liga aufwärts gehen.

Null Siege in Liga zwei, zwei Coups im Pokal: Für 1860 München läuft es bislang in dieser Saison nur in K.o.-Spielen gegen Bundesligisten. Nach dem 2:1 in Mainz hoffen die Sechziger endlich auch auf die Trendwende in der Meisterschaft - und die Rückkehr des Chefcoachs.

Mainz - Gleich nach dem zweiten Pokal-Coup der Münchner "Löwen" galt einer der ersten Gedanken von Kurt Kowarz seinem Chef Benno Möhlmann. Der Trainer hatte nach seiner Gallenblasen-OP das 2:1 (0:1) in der zweiten Pokal-Runde beim Bundesligisten FSV Mainz 05 nur aus der Ferne verfolgt - und wurde nach Ansicht des Stellvertreters schmerzlich vermisst. "Das dient zu seiner Genesung", hoffte Kowarz im Anschluss an die nervenaufreibende Partie des TSV 1860 München beim favorisierten Fußball-Bundesligisten am Dienstagabend. Nun hoffen die Sechziger, durch den Comeback-Erfolg im DFB-Pokal ein Rezept gefunden zu haben gegen die Harmlosigkeit in der 2. Liga.

"Ein wahnsinnig wichtiger Sieg für die Löwen-Seele" sei das gewesen, meinte Kapitän Christopher Schindler. Durch dessen Eigentor schon in der 6. Minute schien die Pleiteserie der Münchner in diesem Herbst eine Fortsetzung zu finden. In der zweiten Halbzeit gelang den Gästen dank Stefan Mugosa (70.) und Rubin Okotie (77.) die Wende, begünstigt auch durch die Rote Karte gegen Mainz-Profi Pierre Bengtsson (44.).

AZ-Analyse zur Pokalsensation: Glücklich oder verdient? Beides!

"Es war nicht alles perfekt, aber solch dreckige Siege brauchen wir jetzt auch mal wieder in der Liga", betonte Schindler und erinnerte dabei an die schlampige Anfangsphase. "Die ersten 20 bis 30 Minuten waren voll daneben", bemerkte auch Torwart Stefan Ortega.

Dass es für die bis dahin in der Saison erst einmal siegreichen Löwen - in der ersten Pokal-Runde war gegen 1899 Hoffenheim die erste Überraschung gegen einen Bundesligisten gelungen - nicht die nächste Schlappe gab, stimmt optimistisch. "Es war Wahnsinn, wie sich alle reingeworfen haben", sagte Ortega. "Wir haben heute gezeigt, dass wir ein Team sind. Das müssen wir nun mit in die Liga nehmen." Gegen Zweitliga-Schlusslicht MSV Duisburg soll dem Tabellenvorletzten am Sonntag (13.30 Uhr) mit dieser Einstellung der erste Sieg gelingen.

Pyro-Aktion mindert Millionen-Einnahmen der Löwen

"Wir müssen diesen Glauben an uns mit ins Spiel gegen Duisburg nehmen", forderte Okotie nach seinem erst zweiten Pflichtspieltreffer in dieser Saison. Dass ihm und Mugosa zwei Stürmertore gelangen, ist ein zusätzlicher Hoffnungsschimmer der bislang so harmlosen "Löwen" für die anstehenden Partien. Und außerdem: Durch das Erreichen des Achtelfinales sind dem Krisenclub weitere 527 000 Euro an Prämie sicher. Zudem kann der TSV auf ein Derby gegen den großen FC Bayern oder die kleine - aber feine - SpVgg Unterhaching hoffen.

Spätestens dann soll Coach Möhlmann wieder auf der Bank sitzen, wie der zum Interims-Stellvertreter beförderte Torwarttrainer Kowarz betonte. Jedenfalls wertete er den Auftritt so: "Ich denke mal, die Jungs wollten ein Stück weit beeinflussen, dass er endlich wieder kommt und der Chef wieder auf dem Platz steht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.