Für die Löwen geht's gegen Haching um die Tabellenführung

Mit einem Sieg am Montagabend im S-Bahn-Derby gegen Unterhaching kann der TSV 1860 die Tabellenspitze in der 3. Liga zurückerobern.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mannschaft von Löwen-Trainer Michael Köllner (m.) kann am Montag die Tabellenführung in der 3. Liga zurückerobern.
Die Mannschaft von Löwen-Trainer Michael Köllner (m.) kann am Montag die Tabellenführung in der 3. Liga zurückerobern. © imago images / Lackovic

München - Der Höhenflug des 1. FC Saarbrücken in der 3. Liga ist vorerst gestoppt. Die Saarländer kassierten im Aufsteigerduell gegen den SC Verl beim 1:2 (0:1) ihre erste Saisonniederlage und verloren die Tabellenführung an Hansa Rostock. Der ehemalige Bundesligist stürmte durch ein 5:1 (2:0) gegen Viktoria Köln im Topspiel des 7. Spieltages an die Spitze. Am Montag kann der TSV 1860 mit einem Sieg im Derby bei der SpVgg Unterhaching Rostock aber schon wieder verdrängen.

Aygün Yildirim brachte die Gäste in Saarbrücken nach einem Patzer von Torhüter Daniel Batz in Führung (35.). Nach dem Ausgleich von Anthony Barylla (60.) sorgte Zlatko Janjic (86.) für den Sieg der Gäste. Verl ist nun punktgleich mit Saarbrücken.

Lesen Sie auch

In der Spitzengruppe setzte sich auch der FC Ingolstadt (13) durch ein 1:0 (1:0) gegen Dynamo Dresden fest. Stefan Kutschke (5., Foulelfmeter) traf früh gegen seinen Ex-Klub. Der Dresdner Max Kulke hatte für das Foul zuvor zudem die Rote Karte gesehen.

Rostock fertigt Viktoria Köln ab

Bentley Baxter Bahn (24.) eröffnete den Torreigen in Rostock. John Verhoek (25., 50.), Julian Riedel (49.) und Korbinian Vollmann (69.) erzielten die weiteren Treffer für die teils wie entfesselt aufspielenden Gastgeber. Einziger Wermutstropfen war die Rote Karte gegen Riedel (80., Notbremse). Den anschließenden Foulelfmeter nutzte Mike Wunderlich zum Ehrentreffer (81.) der Kölner (13). "Für die Fans, für uns selbst ist das unfassbar geil. Wir hätten sogar noch höher gewinnen können", sagte Doppeltorschütze Verhoek: "Wir müssen die Geilheit, Spiele zu gewinnen, die müssen wir einfach mitnehmen."

Der SV Wehen Wiesbaden (12) bleibt durch ein 2:1 (0:0) beim 1. FC Magdeburg oben dran. Im Tabellenkeller kassierte der weiterhin sieglose 1. FC Kaiserslautern durch das 2:3 (1:1) beim SV Meppen den nächsten Rückschlag. Lukas Krüger (86.) erzielte den Siegtreffer der Gastgeber. Der KFC Uerdingen gewann unterdessen das Westduell beim MSV Duisburg mit 2:0 (0:0). Schlusslicht VfB Lübeck unterlag dem Halleschen FC mit 2:3 (1:0).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 26.10.2020 15:26 Uhr / Bewertung:

    Laut aufgeschrien wird erst bei einem Sieg unserer Löwen. Es ist doch lustig, daß man Gnabry nun als "gesund" zurück holt, weil man ihn braucht. Und das, obwohl bei ihm ganz bestimmt nicht fahrlässig "krank" festgestellt wurde! Was für ein Sauhaufen! Auf einen Sieg der Löwen! Beste Löwengrüße

  • glooskugl am 26.10.2020 08:09 Uhr / Bewertung:

    Die Tabelllenführung ist aktuell nicht das wichtigste. Dran bleiben ist wichtiger, jagen besser und einfacher als gejagt werden. Ist doch traurig wenn du 80% der Saison dominant oben stehst und im Zieleinlauf geht dir die Puste aus. Dann kommt sehr gerne noch die Angst dazu....

  • Bedingungsloses Grundeinkommen am 25.10.2020 20:20 Uhr / Bewertung:

    Des wär mal was Neues wenn 60 seine Chance wahrnehmen würde!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.