Frust bei Bierofka vor Buchbach: "Das ist schon hart"

Gegen den TSV Buchbach will Löwen-Trainer Bierofka am Mittwoch den dritten Sieg in Folge. Er ärgert sich über Reisingers Aufstiegs-Ansage – und das Geisterspiel gegen Nürnberg: "Das ist schon hart".
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freut sich schon aufs Buchbacher Spanferkel: 1860-Coach Daniel Bierofka.
sampics/Augenklick Freut sich schon aufs Buchbacher Spanferkel: 1860-Coach Daniel Bierofka.

München - Ein eingefleischter Sechzig-Fan, dessen Handynummer mit "1860" endet, an der Seitenlinie. Der eigene Onkel Erwin als Vorsitzender des örtlichen Löwen-Fanklubs ("Buchbach-Steeg"). Und eine Sau auf dem Grill. Die Auswärtsfahrt von Trainer Daniel Bierofka und seinen Regionalliga-Kickern in die bayerische Fußball-Provinz nach Buchbach (gut 3.000 Einwohner) führt den 38-Jährigen in seine Wohlfühl-Oase.

"Es ist sicher eine der schönsten Auswärtsfahrten für mich", erklärte Bierofka auf AZ-Nachfrage über die anstehende Reise in den Landkreis Mühldorf, wo die Giesinger heute um 19 Uhr gut ein Stündchen von München entfernt in einem 2.500 Zuschauer fassenden Stadion auflaufen. "Es gibt dort immer Spanferkel, die Löwenfans werden gut versorgt sein. Ich habe auch schon gehört, dass einige um den Platz schleichen und schauen, ob es einen Platz mit Einsicht auf das Spielfeld gibt. Das wird für ganz Buchbach ein tolles Ereignis", so Bierofka, dessen Trainerkollege Anton Bobenstetter "sicher kein Autogramm von mir braucht. Nach Anpfiff wird ihm ziemlich wurscht sein, ob er ein Löwenfan ist. Wir müssen unsere Sache durchziehen und wollen wieder drei Punkte holen." Es wäre Bierofkas dritter Dreier im dritten Saisonspiel – klar, was der Coach anstrebt: alle Neune.

Trainer will Reisinger natürlich auch nicht unter Druck setzen

Weitaus weniger spaßig als den Weg zur nächsten Auswärtsaufgabe empfand Bierofka den Besuch auf der Mitgliederversammlung am Sonntag – oder vielmehr das, was nach seinem Abgang geschah. "Ich war viereinhalb Stunden dort – bis dahin ging es", so Bierofka, der sich anschließend "um meinen Job" habe kümmern müssen. Zuvor hatte "die Rede von Markus Fauser (Geschäftsführer, d. Red.) alle besänftigt, Robert Reisinger (Präsident, d. Red.) hat sich auch ordentlich verkauft und wurde dann gewählt. Bis dahin war die Welt in Ordnung." Was danach passiert sei, wolle er nicht kommentieren: "Das ist nicht meine Aufgabe."

Was Bierofka meint: den Antrag von Ulla Hoppen, der 1860 den komplizierten Umgang mit Investor Ismaik nicht erleichtern dürfte. Eines ließ sich Biero dann doch nicht nehmen: den neuen Oberlöwen für dessen Aufstiegs-Ansage zu kritisieren. "Herr Reisinger hat ja gesagt, dass er mich nicht unter Druck setzen will, die Mannschaft aber um den Aufstieg spielen sollen."

"Buchbach spielt am Rande der Legalität"

Sarkastisch fügte Bierofka hinzu: "Ich bin ja mal gespannt, ob er auch alles umsetzen kann, was er auf der Mitgliederversammlung angekündigt hat. Aber ich möchte ihn damit natürlich auch nicht unter Druck setzen."

Weitaus weniger spaßig fand der Coach zudem zwei weitere Themen. Erstens: den Gegner, den seine Elf auf dem Platz vorfinden wird. "Uns erwartet ein ganz schweres Auswärtsspiel. Buchbach spielt sehr hart, manchmal am Rande der Legalität. Ich hoffe, dass der Schiedsrichter genau hinschauen wird", sagte Bierofka.

Und zweitens: das Geisterspiel gegen die Reserve des 1. FC Nürnberg (1. August, 14 Uhr) als Strafe für die Ausschreitungen in der Allianz Arena beim Relegations-Rückspiel gegen Jahn Regensburg (0:2): Er finde die Sanktion "schon hart", denn es sei "der erste Vorfall in dieser Härte" gewesen, sagte Bierofka: "Klar, die Fans haben sich nicht gut verhalten, aber vielleicht hätte man nochmal Gnade vor Recht ergehen lassen können."

Um Bierofkas Stimmung etwas aufzuhellen, wäre ein Auswärtssieg sicher hilfreich. Vielleicht im Anschluss auch eine deftige Buchbacher Spanferkel-Semmel.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.