Fröhling vor Bochum-Spiel: "Nur Spieler können es rausreißen"

Nach drei Niederlagen in Folge soll nun gegen den VfL Bochum der langersehnte Befreiungsschlag her. Wie das funktionieren soll, erzählte 1860-Coach Torsten Fröhling am Freitag auf der Pressekonferenz.
von  az
Torsten Fröhling
Torsten Fröhling © dpa

Nach drei Niederlagen in Folge soll nun gegen den VfL Bochum der langersehnte Befreiungsschlag her. Wie das funktionieren soll, erzählte 1860-Coach Torsten Fröhling am Freitag auf der Pressekonferenz. Der Liveticker zum Nachlesen.

13:23 Uhr: Hallo und Servus aus dem Pressestüberl der Löwen. Vor dem Duell des TSV 1860 gegen den VfL Bochum erwarten wir in wenigen Minuten Torsten Fröhling zur Pressekonferenz. Das Hinspiel endete 3:0, ein Ergebnis, das im Rückspiel bei den Weiß-Blauen für Luftsprünge sorgen würde. Aber Achtung: Mit dem VfL kommt die offensivstärkste Mannschaft der 2. Liga nach München. -

13:25 Uhr: Die Löwen geben den Journalisten mit auf den Weg: "The trend is your friend." Die letzten drei Duelle mit dem Revierklub konnten die Sechziger allesamt für sich entschieden. (2:1, 2:0, 3:0) -

13:28 Uhr: Das Bochumer Sturm-Duo Terrodde/Sestak hat bereits 24 Tore für den VfL erzielt. Damit sind die beiden Angreifer das beste Sturm-Duo der Liga. Auf die Löwen-Defensive kommt also eine Menge Arbeit zu, zumal im Mittelfeld mit Thomas Eisfeld ein hochveranlagter Zehner spielt, der seit dem Winter schon für das eine oder andere Highlight der Rückrunde gesorgt hat. -

13:29 Uhr: Daniel Adlung freut sich ganz besonders auf das Duell mit Bochum. Von neun Duellen, die er bislang in seiner Karriere gegen das Team von Gertjan Verbeek bestritten hat, verlor er nur eins bei fünf Siegen und drei Remis. -

13:30 Uhr: Da kommt Torsten Fröhling. Also schaun wir mal, was er zu sagen hat. -

13:31 Uhr: Fröhling gab sein Bundesliga-Debüt als Spieler am 9. März 1991 gegen Bochum. "Wir brauchen die Punkte morgen, ich hoffe, wir werden das Spiel ein ganzes Stück engagierter angehen werden als die Partie in Braunschweig." -

13:32 Uhr: "Wir haben sehr viele und intensive Gespräche mit der Mannschaft geführt und noch mal die Bedeutung der letzten sechs Spiele hervorgehoben." -

13:32 Uhr: Zum Geheimtraining: "Wir machen das heute ausnahmsweise, weil wir uns ein Mal nicht in die Karten schauen lassen wollen." -

13:33 Uhr: "Wir kennen die Verletztenliste. Da ist Krisztian Simon hinzugekommen. Das ist sehr schade, weil er ein sehr schneller Spieler ist. Wir hatten Zweikampfhärte gefordert, aber dass das so passiert, ist natürlich unglücklich." -

13:34 Uhr: "Wir wollen heute noch Kleinigkeiten ausprobieren, die vielleicht große Wirkung haben." -

13:35 Uhr: "Schmerzen, wieder aufstehen und weiterlaufen - dafür hat Simon im Training ein gutes Beispiel gebracht, was ich sehen will. Leider hat sich bei ihm das im Nachhinein als schlimmer herausgestellt." -

13:36 Uhr: "Wir haben mit allen in der Gruppe gesprochen, zum Beispiel in der Videoanalyse, die sich ein paar Stunden hingezogen hat. Wir sind alt genug, vernünftig miteinander reden zu können. Nur so geht es." -

13:37 Uhr: "Heimspiele sollten normalerweise ein Vorteil sein. Ich glaube nicht, dass es morgen eine Vorentscheidung gibt. Es wird bis zum Ende gehen. Aber wir müssen nun wieder anfangen selbst Punkte zu sammeln." -

13:38 Uhr: "Bochum hat die meisten Tore geschossen. Sie spielen offensiv. Herr Verbeek ist sehr offensiv ausgerichtet und hat Kicker im Team, die Fußball spielen wollen. Da ist es wichtig, sich nicht früh wieder ein Gegentor einzufangen und die spielerischen Elemente des Gegner zum eigenen Vorteil auszunutzen." -

13:39 Uhr: "Bochum kann befreit aufspielen. Gerade die fußballerischen Elemente und die Offensive können da sehr gefährlich sein." -

13:42 Uhr: Über Adlungs Formkrise: "Daniel Adlung geht sehr professionell mit der Situation um. Manche können nicht so gut mit Kritik umgehen. Er sagt ganz klar, er muss Kritik einstecken und damit umgehen. Er weiß, dass er nicht in die Ecke gehen muss und heulen. Jetzt muss er Taten folgen lassen." -

13:45 Uhr: "Es wird gerade von den Fans auch zurecht hinterfragt, ob die Spieler wissen, worum es geht. Es geht um die Existenz vom Verein. Nur die Spieler können es auf dem Platz rausreißen, und nur sie können auf dem Platz ihr Adrenalin rauslassen. Das kann keiner von außen." -

13:45 Uhr: Und schon ist die Pressekonferenz auch schon wieder vorbei. Die Löwen erwarten 17000 Zuschauer. -

13:46 Uhr: Das war's von der Grünwalder Straße. Allseits einen guten Start ins Wochenende! -

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.