Frisches Geld und der Stadiontraum

Über sieben Stunden debattierten die Mitglieder des TSV 1860 über die Zukunft des Vereins. Jetzt gibt es einen neuen Verwaltungsrat – Übergangspräsident Schneider hört auf.
von  L. Vaitl
Die Abstimmungen laufen bei der Mitgliederversammlung des TSV 1860 München.
Die Abstimmungen laufen bei der Mitgliederversammlung des TSV 1860 München. © sampics, Augenklick

Mitgliederversammlung beim TSV 1860 München: Es gibt einen neuen Verwaltungsrat – Schneider hört auf.

Über sieben Stunden debattierten die Mitglieder des TSV 1860 über die Zukunft des Vereins. Das sind die Ergebnisse der Versammlung:

Neuer Verwaltungsrat: Nach dem Rücktritt des alten, musste ein neuer Verwaltungsrat gewählt werden: Diese neun Kandidaten wurden gewählt: Karl-Christian Bay, Christian Waggershauser, Beatrix Zurek, Markus Drees, Robert Reisinger, Verena Dietl, Klaus Leipold, Robert von Bennigsen und Richard Ostermeier.

Schneiders Amtszeit ist beendet: Mit der Wahl des Verwaltungsrats ist die Amtszeit der Übergangspräsidenten Schneider und Bay vorbei. Letztes Mitglied des Präsidiums bleibt Heinz Schmidt, dessen Rücktritt vor zwei Wochen aufgrund von Formfehlern nichtig war. Der Verwaltungsrat wird in den nächsten Tagen das neue Übergangspräsidium bekanntgeben. 1860-Anwalt Kambli: „Es wird zeitnah eine Lösung geben.“

Liveticker von der Mitgliederversammlung zum Nachlesen

Ismaik lehnte Anteilsverkauf ab: Bay: „Hasan Ismaik hat bestätigt, dass es ein Angebot zur Übernahme gab. Er fand das Angebot aber nicht attraktiv.“ Der Investor hat schon über 40 Millionen Euro in den Verein gesteckt.

Investitionen in die Infrastruktur: 1,2 Millionen Euro soll in die Infrastruktur des Vereins investiert werden. Darauf einigte sich der Verein mit dem Investor. Das Geld wird für Umbaumaßnahmen am Trainingsgelände investiert werden.

Mehr Umsatz, aber hohes Defizit: Zahlen aus dem vergangenen Geschäftsjahr: Der Umstieg stieg auf 20 Millionen Euro, das Defizit konnte im Vergleich zur Vorsaison verringert werden, beträgt aber immer noch sechs Millionen Euro.

Neuer Löwen-Standort Olympiapark: 1860 träumt weiter von einem eigenen Stadion, dabei ist auch ein Neubau im Gespräch. Neben Riem bringt die Stadionkommission um Waggershauser auch den Standort Olympiapark ins Gespräch, wo die Eishalle steht. Waggershauser: „Wir wollen ein Fußballstadion – im englischen Stil. Wir wollen englische Atmosphäre.“

Göttlicher Beistand: Papst Franziskus ist jetzt offiziell Ehrenmitglied von 1860.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.