Friedhelm Funkel: 0:0 zum Einstand
Das erste Spiel des TSV 1860 unter Trainer Friedhelm Funkel endet 0:0. Obwohl die Löwen phasenweise das bessere Team waren, kamen sie beim Tabellenachten nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Daniel Bierofka musste verletzt ausgewechselt werden.
Aalen – Die Mission Aufstieg beim TSV 1860 München hat für Friedhelm Funkel in einer nur in der ersten Halbzeit guten Partie zu einem leistungsgerechten 0:0.
Damit stoppten die Gäste unter dem Nachfolger von Alexander Schmidt nach zwei Niederlagen den Negativtrend, verpassten jedoch gegen die nun dreimal in Serie ungeschlagenen Aalener den erhofften Sprung auf Rang zwei. „So wie die Mannschaft aufgetreten ist, kann man darauf aufbauen“, sagte Funkel nach dem Remis. „Wir haben bis zum Schluss versucht, das Spiel zu gewinnen.“ Stürmer Benjamin Lauth, der unter dem neuen Coach von Beginn an zum Einsatz kam, erkannte: „Wir haben die Torchancen gehabt, wir haben sie bloß nicht genutzt.“
Die von Funkel auf zwei Positionen veränderten Sechziger traten vor 8910 Zuschauern in der Scholz-Arena zwar selbstbewusster auf als zuletzt, waren in der Offensive jedoch nicht zwingend genug.Daniel Bierofka kehrte nach langer Pause ins Team zurück, doch der Routinier musste sein Comeback schon bald wegen erneuter Probleme wieder beenden.
Der VfR überzeugte zunächst besonders läuferisch und setzte die Münchner immer wieder unter Druck. Nachdem beide Teams gute Torchancen ausgelassen hatten, verflachte das Spiel nach der Pause. Die größte Gelegenheit verpasste Münchens Daniel Adlung (65.). Zwar drängte 1860 in der Schlussphase auf den Sieg, doch Aalen ließ nicht mehr viel zu.