"Freunde des Sechzgerstadions" kritisieren neue Verordnung
München - Am Freitag haben sich erneut Fangruppen kritisch zu den neuen Regeln an Spieltagen geäußert.
Wie berichtet, hatte der Stadtrat beschlossen, dass es keine Unterscheidung mehr zwischen Risikospielen und normalen Spielen gibt und bestimmte Regeln im Viertel rund um das Grünwalder Stadion immer gelten, etwa ein Verbot von Glasflaschen für größere Gruppen. Fans fürchten viel mehr Kontrollen.
"Gutes Benehmen wird nicht belohnt, sondern bestraft"
"Weder Sinnhaftigkeit, noch Notwendigkeit dieser Verschärfung" würden sich erschließen, teilten die "Freunde des Sechzgerstadions" mit. Bewusst schwammige Formulierungen, ermöglichten und erleichterten der Polizei "willkürliche Maßnahmen". Und das, obwohl es zuletzt keinerlei Probleme gegeben habe. "Gutes Benehmen wird nicht belohnt, sondern bestraft."
Die "Löwen-Fans gegen Rechts" kritisierten: "Dass einmal mehr den feuchten Law-and-Order-Träumen von Polizei und KVR nachgegeben wurde und damit die schleichende Erosion bürgerlicher Freiheiten befeuert wird, schockiert uns."
- Themen:
- Grünwalder Stadion
- Polizei