Freunde des Sechz`ger Stadions waren kreativ
München Der Aufschrei war groß, als die Stadt München Mitte März ihre Farbwahl für die Sitze im Grünwalder Stadion vorstellte: perlbrombeer-violett sollten sie werden. Während einer Baustellenbegehung durch das Sportamt kündigte Roman Beer, Vorsitzender der "Freunde des Sechz`ger Stadions" an, dass "wir mit der Farbe, die nicht zu einem Fußballstadion in München passt, äußerst unzufrieden sind. Doch wir haben kreative Fans und Mitglieder, wir machen einen Talentwettbewerb."
Gesagt, getan. Bis zum 27. März konnten Ideenvorschläge eingeschickt werden. Beer übernahm als Architekt die Jury und kürte den Gewinnervorschlag, und äußerte damit auch den Wunsch an die Stadt: "Unser Favorit wäre quasi eine Kombination aus den verschiedenen Varianten, die bei uns eingegangen sind: Auf die Gegengerade kommt das Stadtwappen der Stadt München, eingerahmt von den Worten 'München' und 'Giesing' in Grau auf Grün. Auf der Haupttribüne soll die Jahreszahl '1911' kommen - das Baujahr des ersten Stadions an der Grünwalder Straße, auch in Grau auf Grün."
"Wir würden uns sehr freuen, wenn der von uns gekürte Favorit realisiert werden könnte, da er unseres Erachtens einen vereins-neutralen Vorschlag mit Bezug zur Stadt und zur Stadiongeschichte darstellt", sagt Beer. Die Ergebnisse des Ideenwettbewerbs können hier angeschaut werden:
www.gruenwalder-stadion.com
- Themen:
- Grünwalder Stadion
- TSV 1860 München