Franz Sackmann verstorben

Im Alter von 90 Jahren ist der ehemalige 1860-Präsident Franz Sackmann am Freitag in Roding in der Oberpfalz verstorben.
AZ Sportredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Sackmann (von 1969 bis 1973) hatte es als Nachfolger des verstorbenen Adalbert Wetzel schwer, die Löwen richtig zu führen. Unter seiner Regie stieg 1860 von der Bundesliga in die damalige Regionalliga ab.
Franz Sackmann (von 1969 bis 1973) hatte es als Nachfolger des verstorbenen Adalbert Wetzel schwer, die Löwen richtig zu führen. Unter seiner Regie stieg 1860 von der Bundesliga in die damalige Regionalliga ab.

München - Der ehemalige Löwen-Präsident Franz Sackmann ist tot. Sackmann, ehemaliges Mitglied des bayrischen Landtags und einstiger Staatssekretär im bayrischen Wirtschaftsministerium, lebte bis zu seinem Tod in Roding in der Oberpfalz.

Das Gründungsmitglied der CSU starb mit 90 Jahren. Von 1969 bis 1974 war er Präsident bei den Löwen – doch gleich das erste Jahr seiner Amtszeit war bitteres für 1860: Man scheiterte in Runde eins des Uefa-Cup und stieg am Ende der Saison in die zweite Liga ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.