"Frankfurt und Bochum sind Topfavoriten"
Nach Platz neun im Vorjahr will 1860 nächste Saison höher hinaus. Chancen dazu gibt es durchaus, wenngleich Trainer Maurer andere Teams stärker einschätzt.
MARIA TAFERL - Eigentlich hatte Löwen-Trainer Reiner Maurer für die vergangene Saison eine Verbesserung zur vorletzten Saison gefordert. Damals war man unter Ewald Lienen Achter geworden, doch in der an Turbulenzen kaum zu überbietenden Saison 2010/2011 reichte es letztlich nur zu Platz neun. Nun möchten die Löwen aber wieder weiter nach vorne schauen, Maurer sagt: "Wir wollen eine gute Rolle spielen. Und wenn wir gesund bleiben und etwas Glück haben, was uns letztes Jahr gefehlt hat, kann es eine sehr gute Saison werden."
Von einem konkret angepeilten Ziel für die anstehende Runde will der 51-Jährige zwar noch nicht reden, dennoch sieht er den TSV 1860 in einer Gruppe an Mannschaften, die sich hinter den beiden wohl stärksten Teams platzieren will. "Frankfurt und Bochum sind für mich Topfavoriten", sagt der Allgäuer, "das Frankfurter Finanzvolumen übersteigt unseres um das Doppelte. Die Eintracht kann aus einem ganz anderen Topf schöpfen. Und Bochum war ja schon beste Rückrunden-Mannschaft, auf dieses Gerüst können die noch weiter aufbauen. Die sind sehr eingespielt."
Der Löwen-Trainer weiter: "Dahinter gibt es ein breites Feld mit Mannschaften, St. Pauli, Duisburg, Düsseldorf, Greuther Fürth, das wird ein enger Kampf. Da muss man einige Vereine auf der Rechnung haben, es wird ein großes Gedränge geben. Und es wird Überraschungen geben, Braunschweig ist mit 85 Punkten aufgestiegen. Die haben viel Selbstvertrauen." Doch er sagt auch: "Wir sind auch gut aufgestellt, sodass ich mich auf die Saison freuen kann. Es gibt Grund, optimistisch zu sein. Die Mannschaft ist gefestigt."