Fix! Die Löwen verpflichten Bremens Busch

Jetzt ist der Wechsel in trockenen Tüchern: Der TSV 1860 hat am Montag den Transfer von Werder Bremens Rechtsverteidiger Marnon Busch bekannt gegeben. Der 21-Jährige kommt auf Leihbasis an die Grünwalder Straße.
München - Präsident Peter Cassalette hatte es bereits im Rahmen der Mitgliederversammlung angekündigt, jetzt hat es der TSV 1860 auf offiziell vermeldet: Werder Bremens Rechtsverteidiger-Talent Marnon Busch wechselt in der kommenden Saison zu den Löwen.
Wie der Klub per Pressemitteilung bekanntgab, leihen die Sechzger den 21-Jährigen bis zum Saisonende aus. "Wir freuen uns, dass wir mit Marnon Busch einen weiteren talentierten Spieler vom SV Werder ausleihen konnten. Er bringt alles mit, was einen modernen Rechtsverteidiger ausmacht. Wir sind uns sicher, dass Marnon sich bei uns weiterentwickeln und die Mannschaft qualitativ verstärken wird", sagt Sportchef Oliver Kreuzer, der nach der Verlängerung der Leihe von Offensivspieler Levent Aycicek schon zum zweiten Mal einen Werderaner Youngster an die Isar lockt.
Lesen Sie auch: Weitere Werder-Leihgabe - Marnon Busch wird ein Löwe
Damit wird der Abgang von Rechtsverteidiger-Routinier Gary Kagelmacher immer wahrscheinlicher: Mehrere Klubs sind am 28-jährigen Uruguayer interessiert. Sollte Kagelmacher tatsächlich gehen, muss Busch erst einmal beweisen, ob er den zweikampfstarken und robusten Abwehrspieler ersetzen kann, dessen Offensivaktionen allerdings oftmals ausbaufähig erschienen.
In der Saison 2014/2015 hatte es der 1,82 m große und 78 kg schwere Rechtsverteidiger in den Profikader des SV Werder geschafft, absolvierte dort neun Einsätze in der Bundesliga (ein Tor). In der vergangenen Spielzeit kam Busch unter Trainer Viktor Skripnik nicht mehr bei den Profis zum Zug. Zuletzt absolvierte er bei den Werder-Amateuren in der Dritten Liga 28 Einsätze.
2007 wechselte Marnon Busch aus seiner Heimatstadt Stade zum SV Werder Bremen, durchlief dort alle Jugend-Mannschaften und absolvierte 2009 ein Länderspiel in der deutschen U15. 2011 wurde er mit den B-Junioren des SVW Deutscher Vizemeister. Ab 2012 spielte der schnelle Offensivverteidiger in der Reserve der Hanseaten, ehe er zu Beginn der Saison 2014/2015 im DFB-Pokal beim FV Illertissen erstmals für die Profis des Klubs zum Einsatz kam. Eine Woche später debütierte er in der Bundesliga gegen Hertha BSC. Anschließend unterschrieb Busch einen Profivertrag bis 2018.
Marnon #Busch wird für ein Jahr an den @TSV1860 ausgeliehen. Alles Gute in München, Marnon! #Werder pic.twitter.com/CnKLbISYFt
— SV Werder Bremen (@werderbremen) June 20, 2016