Finanz-Boss Scharold stellt klar: Weniger Sponsoren-Einnahmen für den TSV 1860

Die Corona-Krise stellt die Vereine der 3. Liga vor finanzielle Herausforderungen. Michael Scharold, Finanz-Geschäftsführer des TSV 1860, rechnet mit einem Rückgang der Sponsoren-Einnahmen.
AZ/cs, AZ/me |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sechzigs scheidender Geschäftsführer: Michael Scharold.
Rauchensteiner/Augenklick Sechzigs scheidender Geschäftsführer: Michael Scharold.

München - Auch wenn die Politik dem Spielbetrieb in der 3. Liga grünes Licht erteilen sollte, stehen den Vereinen schwere Zeiten bevor. Auch den TSV 1860 trifft die Corona-Krise finanziell hart. 

"Wir wissen, dass es auf einen Schaden im mittleren sechsstelligen Bereich hinausläuft", erklärte Sechzigs Finanz-Chef Michael Scharold bei einer Videokonferenz am Dienstag. "Wir haben für die nächste Saison mehrere Modelle aufgestellt. Es hängt aber noch von einigen Faktoren ab, etwa, wie die Geisterticket-Aktion weiterläuft." 

Michael Scharold: Noch keine Kündigungen

Vor allem hinsichtlich der Sponsoring-Erlöse macht sich der scheidende Finanz-Geschäftsführer des TSV 1860 nichts vor: "Wir müssen für nächste Saison, so hart es klingt, mit einem Rückgang der Sponsoring-Einnahmen rechnen. Alles andere wäre naiv", stellt Scharold klar. Derzeit gebe es zwar noch keine Kündigungen, allerdings laufen auch einige Verträge aus.

"Prinzipiell ist auch jeder positiv und es gibt Absichtserklärungen, weiterzumachen. Wir haben es geschafft, dass alle Unternehmen Herzblut für den Verein entwickelt haben", erklärt der Finanz-Chef weiter. Dennoch müssen einige Unternehmen die Geschehennisse der nächsten Zeit erst einmal abwarten. "Wir merken auch bei unseren Sponsoren, dass viele davon die Krise hart trifft", so der Bad Endorfer, der Sechzig zum 30. Juni 2020 verlässt, weiter.

Für ihn und den TSV 1860 gehe es jetzt darum, "den Status Quo, den wir uns in den letzten zwei Jahren hart erarbeitet haben, wieder zu erreichen. Das wird schwer genug".

Lesen Sie hier: 3. Liga - Abbruch-Befürworter erneuern Kritik am DFB-Konzept

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.