Financial Fairplay: TSV 1860 profitiert

Der TSV 1860 erhält erneut Geld vom DFB! Die Financial-Fairplay -Wertung für die vergangene Spielzeit 2021/22 wurde ausgezahlt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dürfte an der Löwen-Geschäftsstelle für Freude sorgen: Die Prämienausschüttung des DFB.
Dürfte an der Löwen-Geschäftsstelle für Freude sorgen: Die Prämienausschüttung des DFB. © Imago/Ralph Peters

München - Seit 2019 werden über das Financial Fairplay jährlich 550.000 Euro an die Drittligisten gezahlt. Nun gab der DFB die Ausschüttungen für die vergangene Spielzeit 2021/22 bekannt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dabei partizipieren zwölf Klubs vom Belohnungstopf, zwei weniger als im Jahr zuvor. Der TSV 1860 sichert sich dadurch wie der 1. FC Magdeburg, Waldhof Mannheim und Viktoria Köln den geringsten Wert von 22.916,67 Euro.

Als Spitzenreiter hat der MSV Duisburg mit 83.719,66 Euro deutlich üppiger profitiert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 16.12.2022 12:57 Uhr / Bewertung:

    Ein toller Artikel, brillant recherchiert.

    Worum genau geht's da?

    Wie setzt sich der Topf der Einnahmen zusammen?

    Warum erhalten Vereine so extrem unterschiedliche Entschädigungen?

    Was macht der MSV so viel besser, als die anderen, die deutlich weniger bekommen?

  • Ischeißmanix am 16.12.2022 22:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    "Belohnungssystem für gesundes und nachhaltiges Wirtschaften"

    Beim Financial Fairplay in der 3. Liga handelt es sich aktuell um ein Belohnungssystem für gesundes und nachhaltiges Wirtschaften. Die Ausschüttung richtet sich nach zwei Kriterien:

    1. Positives Saisonergebnis Financial Fairplay
    2. Planungsqualität

    Die Gesamtsumme von 550.000 Euro verteilt sich zu jeweils 50 Prozent auf diese beiden Säulen: 275.000 Euro werden also an die Klubs mit positivem Saisonergebnis ausgeschüttet und 275.000 Euro an die Klubs mit hoher Planungsqualität, die ihr angepeiltes Saisonergebnis eingehalten oder sogar übertroffen haben.

    Die höchste Auszahlung aus dem Financial Fairplay sicherte sich diesmal der MSV Duisburg. Die Meidericher erhalten auf Grundlage ihres positiven wirtschaftlichen Saisonergebnisses im Financial Fairplay und aufgrund ihrer Planungsqualität knapp 84.000 Euro. (Quelle DFB)

    Wenn auch 1860 berücksichtigt wird, machen die Verantwortlichen also einiges richtig!

  • Chris_1860 am 17.12.2022 00:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ischeißmanix

    Danke.
    Das hätte in den Artikel gehört.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.