FCU-Präsident Faber: "Wir haben 1860 gewinnen lassen"

Heimstetten - 4:0 im Toto-Pokal, 3:0 in der Regionalliga: Der TSV 1860 hat seine Hausaufgaben auch am Samstag am zwölften Spieltag gegen den FC Unterföhring erfüllt. Trainer Daniel BIerofka Freude sich besonders über eine Aktion, ärgerte sich aber auch über die Schlussphase der Sechzger.
Hier sind die Stimmen zum Spiel:
Daniel Bierofka (Trainer TSV 1860): "Wir haben gewusst - auswärts beim FCU - dass sie etwas anders auftreten werden als im Grünwalder Stadion. Das haben sie gemacht, auch die Taktik etwas verändert: Die Schnittstellen waren enger, da musst du Geduld haben. Wir haben das Spiel immer wieder verlagert, Weeger macht dann ein super Tor. Es war sehr wichtig, in Führung zu gehen.
Das 2:0 war dann sehr schön herausgespielt. Der dritte Treffer hat einmal mehr gezeigt, was wir momentan sehr schön machen, das Umschaltspiel. Dazu haben wir mit Helmbrecht und Karger auch gute Spieler. Am Schluss war ich nicht mehr so zufrieden, da haben wir nur noch verwaltet. Der FCU hat schon eine Mannschaft, die punkten kann. Du darfst die Punkte gegen Mannschaften, die unten stehen, nicht liegen lassen. Wir werden aber schauen, dass wir auch am Samstag gegen Schweinfurt ein gutes Spiel machen."
Eric Weeger: "Es ist besonders schön, als Außenverteidiger ein Tor zu erzielen. Das kommt ja nicht allzu oft vor. Ich bin in die Mitte gezogen, was ich normalerweise weniger mache. Da ich viel Raum hatte, habe ich einfach draufgehalten. Sonst bin ich eher fürs Flanken von außen zuständig. Wir haben jetzt sechs Mal in der Liga zu Null gespielt. Diese Serie macht uns stark. So lange wir hinten keins reinkriegen, kann nicht viel passieren. Vorne sind wir immer für ein Tor gut - auch wenn es ein dreckiges ist."
Markus Ziereis: "Ich Freude mich riesig. Zum einen, dass wir gewonnen haben. Zum anderen über mein Tor. Es ist doch was anderes als eine Vorlage. Wir haben es super gemacht. Wir haben 90 Minuten gut gespielt. Ein Kompliment an die, die reingekommen sind. Das Spiel hat gezeigt, dass wir auch in der Breite gut besetzt sind, Ausfälle kompensieren können. In dem Spiel konnten wir uns nur selber schlagen. Aber wir haben dem Gegner keine Chance gelassen."
Thomas Seethaler (Trainer FC Unterföhring): "Die Jungs haben es heute super gemacht. Im Grünwalder Stadion haben wir noch vor Ehrfurcht gezittert. Die Tore sind zu leicht gefallen, das ist auch grundsätzlich unser Problem. Aber Sechzig hat eine Riesen-Qualität und wird ganz klar Erster werden in dieser Liga. Wir werden weiter unser Bestes versuchen, auch wenn es jedes Spiel wahnsinnig schwierig ist für uns."
Franz Faber (Präsident FC Unterföhring): "Ich danke allen Beteiligten dafür, dass wir dieses Spiel gut über die Bühne gebracht haben. Wer uns jetzt schon abschreibt, der kennt uns schlecht. Wir haben 1860 gewinnen lassen - und jetzt geht’s richtig los (lacht). "