FC Bayern fordert 1860 zu Schuldenrückzahlung auf

"1860 soll die Verbindlichkeiten voll zurückzahlen": Der FC Bayern ist nicht zu dem von Investor Hasan Ismaik geforderten Schuldenverzicht bereit, erklärte Rummenigge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harte Linie: FC-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge erwartet, dass der TSV 1860 die Verbindlichkeiten in vollem Umfang zurückzahlt.
dpa Harte Linie: FC-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge erwartet, dass der TSV 1860 die Verbindlichkeiten in vollem Umfang zurückzahlt.

München – Der hochverschuldete Fußball-Zweitligist TSV 1860 München kann bei seiner Rettung nicht auf die Hilfe des Ortsrivalen hoffen. Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge stellte in der Stadionzeitung zum Bundesliga-Heimspiel gegen Schalke 04 unmissverständlich klar, dass der deutsche Rekordmeister nicht zu dem vom möglichen Geldgeber aus Jordanien geforderten Schuldenverzicht bereit sei. „Der FC Bayern erwartet vom TSV 1860 München und seinem möglichen Investor, die Verbindlichkeiten zum vereinbarten Zeitpunkt voll zurückzuzahlen“, schrieb Rummenigge.

Nach Angaben des Bayern-Bosses belaufen sich die aktuellen Verbindlichkeiten der „Löwen“ gegenüber der Allianz Arena Stadion GmbH auf 2,1 Millionen Euro. „Es ist kein Thema, dass der FC Bayern einem Schuldenverzicht zugunsten des TSV 1860 und somit auch gegenüber einem möglichen Geldgeber der 'Löwen' zustimmen würde“, erklärte Rummenigge.

Der jordanische Unternehmer Hasan Ismaik soll den Sechzigern angeboten haben, für 13 Millionen Euro 49 Prozent der Kommanditgesellschafts-Anteile zu übernehmen. Seinen Einstieg beim TSV 1860 soll der Multimillionär mit der Bedingung verknüpft haben, dass die Gläubiger der „Löwen“ auf 60 Prozent ihrer Forderungen verzichten. Ismaik ist angeblich nur bereit, maximal fünf Millionen Euro der Rückstände zu tragen. Die Altschulden des Traditionsvereins sollen bei 14 Millionen Euro liegen.

"Wir werden alles tun, um die Verbindlichkeiten zurückzuzahlen und arbeiten mit Hochdruck an der Gesamtlösung", sagte Löwen-Geschäftsführer Robert Schäfer.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.