Fans festgenommen: Polizei hält S-Bahn an

Der Polizeibericht zum Spiel der Löwen gegen den VfL Bochum: Die Beamten halten eine S-Bahn mit Bochum-Fans in Richtung Ostbahnhof an und nimmt 30 Personen in Gewahrsam.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Polizeibericht zum Spiel des TV 1860 gegen den VfL Bochum: Die Beamten halten eine S-Bahn mit Bochum-Fans in Richtung Ostbahnhof an und nimmt 30 Personen vorläufig in Gewahrsam

München - Vor allem um Gastfans aus Bochum musste sich die Polizei beim Heimspiel des TSV 1860 kümmern. Damit die gegnerischen Fans nicht aufeinander treffen, haben die Beamten sogar eine ganze S-Bahn aufgehalten.

Lesen Sie hier den Polizeibericht:

Am Sonntag, 04.05.2014, kam es in der Allianz Arena zum Spiel der 2. Fußballbundesliga zwischen dem TSV 1860 München und dem VfL Bochum.

Im Vorfeld des Spiels kam es in der Innenstadt zur Festnahme von zwei Gastfans. Einmal wegen Beleidigung und einmal wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Auf dem Marsch zum Stadion wurde ein weiterer Fußballfan wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen.

Alle News zum TSV 1860 hier

Ein Heimfan beleidigte dazu noch die eingesetzten Polizeikräfte. Bei der Durchsuchung durch den Ordnungsdienst an einem Eingang zur Allianz Arena zeigten sich die Bochumer Anhänger nicht mit dieser Maßnahme einverstanden. Sie versuchten nun durch starken Druck die Einlasskontrollen zu überwinden. Durch den Einsatz der Polizei konnte dies jedoch unterbunden werden und die Lage entschärfte sich anschließend wieder. Ein Bochumer Anhänger wurde festgenommen, da er ein Bengalisches Feuer mit ins Stadion nehmen wollte.

Lesen Sie auch: Lauth: Wenn er grollt, dann leise

Unmittelbar vor Spielbeginn wurden im Gästeblock von bislang unbekannten Tätern mehrere Rauchkörper gezündet. Nach Beendigung des Fußballspiels wurden die Bochumer Fans durch die Polizei vom Stadion weg begleitet. Hierbei wurden ein Gastfan wegen Beleidigung und ein weiterer wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen.

Die Heim-Ultras blieben zunächst in ihren Blöcken und verließen diese ca. 30 Minuten nach Spielende. Auf dem Weg zum UBahnhof Kieferngarten versuchten sie mehrfach, sich der polizeilichen Begleitung zu entziehen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Am Marienplatz versuchten sie dann, zur S-Bahn Richtung Ostbahnhof zu gelangen. Die Polizei versuchte dies zu unterbinden, damit es am Ostbahnhof zu keinem Aufeinandertreffen mit gegnerischen Ultras kommt. Trotzdem schaffte es eine Anzahl von Heimfans in die S-Bahn Richtung Ostbahnhof einzusteigen. Durch die Polizei wurde die S-Bahn angehalten. Die Ultras wurden davon überzeugt, die S-Bahn wieder zu verlassen.

Nun versuchten 39 Angehörige der Heim-Ultras teilweise vermummt über die U-Bahnverbindungen zum Ostbahnhof zu gelangen. 30 von ihnen wurden daraufhin von der Polizei vorübergehend in Gewahrsam genommen. Bei 9 Minderjährigen wurden die Personalien erhoben und ein Platzverweis ausgesprochen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.