Fan-Debatte: Löwen-Fans gegen Maurer
Der katastrophale Auftritt in Cottbus bringt die Fans auf die Barrikaden und entfacht eine wilde Fan-Debatte gegen den „Altherrenfußball“ vonTrainer Maurer.
Bei den Löwen läuft es derzeit alles andere als rund. Mit hohen Erwartungen starteten sie in die neue Spielzeit und konnten sich im oberen Tabellendrittel festheften. Doch der Absturz folgte auf den Fuß. Nur ein Punkt aus drei Spielen: vor allem der katastrophale Auftritt die Fans auf die Barrikaden. Von „Altherrenfußball“ und „unglücklicher Personalpolitik“ ist unter anderem die Rede.
Lesen Sie hier Auszüge aus der brodelnden Fan-Debatte
Der Tenor ist eindeutig: AZ- Leser power Lion bringt es auf den Punkt: „Maurer und Hinterberger haben versagt!“. Vor allem Reiner Maurer wird massiv kritisiert. „Es ist Altherrenfußball von einem Trainer, der Ratlosigkeit zum Kult erhebt“ moniert der User tiefblau. In die gleiche Kerbe schlägt auch der Nutzer Bombermann: „Die Frage, ob die Mannschaft wirklich so schlecht oder einfach nur schlecht eingestellt ist, weist auf den Trainer. Ich schätze Reiner Maurer wirklich, er ist ein echter Löwe, aber ihm fehlt einfach das gewisse Etwas, wenn es darum geht, die Mannschaft wirklich in die 1. Liga zu führen.“
Zweifel kommen auch bei der Zusammenstellung des Kaders auf. Der AZ. Leser shark: „Alle Neuzugänge stellen keine Verstärkung dar und kosten Unsummen Geld. Stattdessen redet Maurer von ‚Jugendwahn‘ bei 60. Er negiert komplett die Realität und verteidigt noch die abgehalferten Altstars. Der Verein hat kein sportliches Konzept. Präsident Schneider muss jetzt die Notbremse ziehen, andernfalls steht auch er zur Disposition. So geht es auf jeden Fall nicht weiter!“
Das sieht auch Power Lion so, wobei sich seine Kritik vor allem auf den Sportdirektor richtet: „Von Hinterberger wurden die mit Abstand schlechtesten (und teuersten) Transfers der letzten Jahre getätigt. Keiner der sechs Neuen konnte bislang überzeugen und die Abgänge Volland, Aigner, Rakic, Rukavina, usw. konnten, trotz anderslautender Meldungen, nie und nimmer ersetzt werden.“
In so gut wie jedem der unzähligen Beiträge wird Trainer Maurer hinterfragt, wie vom Nutzer lex: „Das Dilemma hat einen Namen, MAURER!“ Der Leser SechzgerAlex wendet sich gar direkt an den Trainer „Packen‘s ein und gehn von selbst dann wärs noch ohne Schimpf und Schande“
In Fankreisen wird schon wild über einen Trainerwechsel spekuliert. So fordert der User Chancenreich: „Jetzt Neuanfang mit Lothar! Gebt Ihm doch endlich eine Chance. Wetten dass er uns mind. 5.000 Zuschauer mehr bringt.“
Doch Lothar Matthäus wär für viele Fans ein rotes Tuch, im wahrsten Sinne des Wortes. Leser rowo1860 nähert sich der Frage nach einem neuen Trainer hypothetisch: „Wer "A" sagt, muss auch "B" sagen ! Welchen Nachfolge-Trainer würden denn die anderen Forumsteilnehmer vorschlagen, falls man RM wider Erwarten Ende des Jahres nicht verlängern sollte ? Matthäus ? Augenthaler ? Magath ? Bergmann ? Kurz ? Funkel ? Das wären doch alles keine ernsthaften Alternativen.“
Der AZ-Leserlöwenfan hat einen anderen Vorschlag parat : "Ein Systemtrainer wie Finke würde zu Sechzig passen oder ein frischer Erfolgshungriger Trainer der einen unzerbrechbaren Siegeswillen hat, Sergeij Barbarez! Evtl. sogar als Duo! Finke Sportdirektor und Sergeij Trainer"
Diskutieren sie mit auf abendzeitung-muenchen.de. Wie kommen die Löwen aus dem Dilemma?
- Themen: