Fan-Aktion beim TSV 1860: "Mit dem Radl ins Sechzger"

München - Auto-Parkplätze am Grünwalder Stadion sind eher Mangelware, wer auf Giesings Höhen sein Auto abstellen möchte, muss mitunter schon einige Zeit lang nach einem passenden Platz suchen.
Aktion: "Mit dem Radl ins Sechzger"
Noch schwieriger wird das Unterfangen, wenn der TSV 1860 ein Heimspiel im Grünwalder hat. Doch dass es auch ganz ohne Autos geht, will die Fan-Initiative "Sechzig im Sechzger" mit der Aktion "Mit dem Radl ins Sechzger" beweisen.
Mit einer Facebook-Veranstaltung rufen die Initiatoren die Löwen-Fans dazu auf, zum kommenden Heimspieltag am 17. August mit dem Fahrrad zum Stadion zu fahren. "Damit kann jeder sehen: Das Sechzgerstadion funktioniert auch ohne PKW-Parkplätze – und das obendrein noch viel umweltfreundlicher", schreiben die Macher zur Veranstaltung. Ein großer Vorteil der Lage des Grünwalder Stadions mitten in der Stadt.
So spektakulär könnte das Grünwalder Stadion aussehen
Fünf Radl-Treffpunkte in der Stadt
Insgesamt gibt es für die Anhänger fünf Treffpunkte in der ganzen Stadt – um 11 Uhr geht es dann in Richtung Giesing, Anpfiff der Partie zwischen 1860 und dem SV Meppen ist um 14 Uhr. An folgenden Orten können sich die Sechzig-Fans treffen:
- Prinzregentenplatz
- Am Harras
- Rotkreuzplatz
- Münchner Freiheit
- Pfanzeltplatz
Ziel für die Radler ist dann der Grünspitz in Giesing, wo sich die Fans auf das Heimspiel ihrer Löwen einstimmen können.
Lesen Sie auch: Radlnacht - 17.000 Menschen radeln durch München