Fabian Johnson wechselt nach Wolfsburg

Eigentlich sollte Fabian Johnson am MIttwoch bei seinen Löwen-Mannschaftsgefährten in Alpendorf im 1860-Trainingslager aufschlagen. Doch statt nach Österreich reiste der frischgebackene U21-Europameister nach Norddeutschland: Johnson wechselt zum Meister Wolfsburg.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fabian Johnson verlässt die Löwen und wechselt zum amtierenden Deutschen Meister VfL Wolfsburg
Rauchensteiner/Augenklick Fabian Johnson verlässt die Löwen und wechselt zum amtierenden Deutschen Meister VfL Wolfsburg

MÜNCHEN - Eigentlich sollte Fabian Johnson am MIttwoch bei seinen Löwen-Mannschaftsgefährten in Alpendorf im 1860-Trainingslager aufschlagen. Doch statt nach Österreich reiste der frischgebackene U21-Europameister nach Norddeutschland: Johnson wechselt zum Meister Wolfsburg.

Der 21-Jährige hatte schon seit Wochen mit einem Wechsel zu den Niedersachsen geliebäugelt. Trainer Armin Veh gilt als großer Fan des Allrounders. Allerdings hatte es Anfangs Unstimmigkeiten zwischen den Löwen und Wolfsburg wegen der Ablöse gegeben. Die Löwen hatten für ihr Eigengewächs, das seit 1996 bei 1860 spielte, ursprünglich mehr als 3,5 MIllionen Euro gefordert, Wolfsburg wollte höchstens eine Million zahlen.

„Nach anfänglichen Irritationen haben sich alle Beteiligten konstruktiv um eine faire Lösung bemüht. Wir sind froh, dass dies jetzt gelungen ist", kommentierte 1860-Geschäftsführer Manfred Stoffers. "Fabian Johnson will sich in der Bundesliga durchsetzen. Das ist nicht verwunderlich. Denn schließlich haben wir diesen unbändigen Ehrgeiz und Leistungswillen in der Ausbildung, die Fabian bei uns genossen hat, entwickelt und gefördert. Wir wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute und viel Erfolg", sagte Stoffers weiter.

„Er ist ein Riesentalent und noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Ich bin überzeugt, dass er bei uns einen weiteren großen Schritt machen wird“, kommentierte VfL-Trainer Armin Veh. Johnson, der auf fast jeder Position im Mittelfeld und in der Abwehr spielen kann, soll bei Wolfsburg zunächst vor allem als Ersatzspieler für Linksverteidiger Marcel Schäfer fungieren. Schäfer war vor zwei Jahren von 1860 nach Wolfsburg gewechselt und schaffte beim Meister sogar en Sprung in die Nationalmannschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.