Ex-Trainer des TSV 1860 München: Vitor Pereira geht nach China
München - Nach seinem wenig rühmlichen Abgang beim TSV 1860 München hat Vitor Pereira einen neuen Job: Der Portugiese wird neuer Chefcoach bei Shanghai SIPG.
Das teilte der chinesiche Erstligist offiziell mit. Pereira übernimmt das Amt von einem Landsmann André Villas-Boas, der seit November 2016 in China tätig war, den Klub aber vor zwei Wochen wegen ausbleibender Ergebnisse verließ.
Er wolle mit seinem "Freund André" reden, um die Ziele des Klubs noch zu erreichen, so Pereira. Der Shanghai Mail Online sagte er: "Die chinesische Liga ist eine Herausforderung, viele ausländische Trainer und Spieler kommen hierher. Ich weiß, was der Klub will und ich weiß, was ich will: Wir beide wollen Titel gewinnen".
Der 49-Jährige wird bei Shanghai auf die beiden Brasilianer Hulk und Oscar treffen. Letzterer wechselte für 60 Millionen Euro nach China - und kennt Pereira noch aus gemeinsamen Zeiten bei Porto. Dort war Pereira Assistent von Villas-Boas. Eine große Familienzusammenführung also.
Auferstanden! Das war das Regionalliga-Jahr der Löwen
Lesen Sie hier: NLZ-Leiter soll gehen: Das sagt Schellenberg
- Themen:
- TSV 1860 München