Ex-Löwe Wein warnt: "Ein Aus im Totopokal kann Dir einen Knacks versetzen"

München - Der Nachthimmel über dem Giesinger Berg ist von den Flutlichtern des Grünwalder Stadions hell erleuchtet, Fangesänge sind zunächst nur leicht zu vernehmen. Doch dann brandet ein ohrenbetäubender Jubel auf, der zusammen mit dem erklingenden Sechzger-Marsch über die angrenzenden Stadtviertel schwappt.
Diese Szenen aus einem Video, das ein Anwohner von Untergiesing aus aufnahm, stammen vom 26. Oktober 2021, kurz vor halb neun – der TSV 1860 hatte soeben Zweitligist Schalke 04 mit einem 1:0 aus dem DFB-Pokal geworfen.
Wein über DFB-Pokal mit dem TSV 1860: "Die geilsten Spiele"
Pokal-Momente, an die sich Ex-Löwe Daniel Wein gerne zurückerinnert. "Das waren mit die geilsten Spiele in meiner Löwen-Zeit, vor allem das Spiel gegen Schalke", sagte der 30-Jährige der AZ.
"Wenn ich an Sechzig zurückdenke, ist das eine der prägendsten Erinnerungen. Unglaubliche Stimmung und Atmosphäre – überragend."

Wenn am kommenden Wochenende wieder die Erst- und Zweitligisten im Rahmen des DFB-Pokals bei unterklassigen Underdogs oder tief gefallenen Traditionsvereinen gastieren, muss "Münchens große Liebe" zuschauen – mal wieder.
Sechzig hat sich zum zweiten Mal in Folge nicht qualifiziert, dafür wäre entweder Platz vier in der Liga oder der Sieg im Totopokal nötig gewesen. Klappte beides nicht.
Neben der Chance auf große Gegner auf Giesings Höhen verpasste der TSV somit auch zusätzliche Einnahmen. Heuer bringt alleine die Teilnahme satte 209.453 Euro, mit jeder weiteren Runde verdoppelt sich das Preisgeld.
TSV 1860: Totopokal kann zum Türöffner für den DFB-Pokal werden
Der Totopokal als Träger der DFB-Pokal-Träume der Blauen – auch, weil sich nach dem Stolperstart in die Liga mit zwei Start-Pleiten derzeit jeglicher Gedanke an eine Endplatzierung unter den besten Vier verbietet.
Nächster Halt im Landespokal am Donnerstag (17 Uhr): Marktoberdorf, wo der Zweitrunden-Gegner FC Thalhofen heißt. Der Siebtligist aus dem Ostallgäu ist der Heimatverein von Ex-Löwe Kevin Volland (32, derzeit 1. FC Union Berlin).
Sein jüngerer Bruder Robin (30) traf beim überraschenden Erstrunden-Sieg über Fünftligist TSV Kottern zum 2:0-Endstand.
Daniel Wein: "Totopokal hast Du nicht so gern gespielt"
"Totopokal hast Du nicht so gern gespielt, weil Du mehr zu verlieren hast als zu gewinnen", gibt Wein, der sich nach seinem Löwen-Abschied 2023 wegen einer zähen Verletzung trotz zahlreicher Angebote noch keinem neuen Verein anschließen konnte, offen zu: "Vor allem in den ersten Runden."
Der Grund: "Meistens spielen da die Jungs, die in der Liga nicht so viel spielen. Da hast Du dich gefreut, wenn Du in der Liga Stammspieler warst und in den ersten Runden nicht mitfahren, sondern Dich erholen konntest."
Die Chance auf die großen Spiele im DFB-Pokal, die "sehr viel Selbstvertrauen für die Liga" bringen können, sei da noch nicht in den Köpfen, so Wein, der aber betont:
"Ein Aus im Totopokal kann Dir einen Knacks versetzen." Und das kann der taumelnde Löwe in seiner derzeitigen Verfassung nicht auch noch gebrauchen.
TSV 1860 konnte nur ein einziges Mal den Totopokal gewinnen
Nur ein einziges Mal hat 1860 den Landespokal gewonnen, das war 2019/20 – vor coronabedingt leeren Rängen gegen Würzburg. Seither scheiterte man regelmäßig vorzeitig – die Löwen-Bezwinger hießen Türkgücü München (Achtelfinale), TSV Aubstadt (Halbfinale), FV Illertissen und FC Pipinsried (jeweils Viertelfinale).
Damit der Löwe endlich wieder auf der großen DFB-Pokal-Bühne brüllen darf, wie es in den Spielzeiten 2020/21 (Frankfurt), 2021/22 (Darmstadt, Schalke, Karlsruhe) und 2022/23 (Dortmund) der Fall war, muss die ungeliebte Reise über die bayerischen Dörfer erfolgreicher abgeschlossen werden als zuletzt.