Ex-Löwe Suker Präsident in Kroatien

Ex-Löwe Davor Suker tritt das höchste Fußball-Amt in seiner Heimat an. Suker ist zum Präsidenten des kroatischen Verbandes gewählt worden.
von  SID
Davor Suker.
Davor Suker. © Augenklick

Zagreb - Der ehemalige kroatische Nationalspieler Davor Suker ist neuer Präsident des kroatischen Fußball-Verbandes (HNS). Der einstige Profi von 1860 München tritt die Nachfolge von Vlatko Markovic an, der den Verband 14 Jahre lang anführte.

Der 44-jährige Suker, der bei der Weltmeisterschaft 1998 als bester Spieler mit dem „Goldenen Schuh“ ausgezeichnet wurde, wurde vom HNS-Vorstand einstimmig gewählt und erhält einen Vertrag bis Ende 2014. Das meldete die kroatische Presseagentur Hina.

Zudem scheint auch die Nachfolge von Slaven Bilic geklärt. Der ehemalige Nationaltrainer der Kroaten war nach dem Vorrunden-Aus bei der EURO 2012 in Polen und der Ukraine zurückgetreten und als Trainer zu Lokomotive Moskau gewechselt. Nun soll Igor Stimac als Nachfolger präsentiert werden. Stimac gehörte 1998 ebenso wie Suker zu der Mannschaft, die bei der WM den dritten Platz erreichte.

Suker hatte seine Karriere 1984 bei NK Osijek begonnen und 2003 in München beendet. Der Stürmer stand zudem bei Dynamo Zagreb (1989-91), dem FC Sevilla (1991-96), Real Madrid (1996-99), dem FC Arsenal (1999-2000) und West Ham United (2000-2001) unter Vertrag.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.