Ex-Löwe Baumgartlinger führt Team Austria
Zwischen 2001 und 2009 spielte er für die Löwen, dann startete er bei Austria Wien, beim FSV Mainz 05 und bei Bayer Leverkusen durch: Jetzt grüßt Julian Baumgartlinger als neuer Kapitän der österreichischen Nationalelf.
München - Julian Baumgartlinger heißt der neue Spielführer der österreichischen Nationalmannschaft: Der 28-Jährige wird seine Premiere am kommenden Montag im WM-Qualifikationsspiel in Tiflis gegen Georgien feiern.
Nationalcoach Marcel Koller entschied sich für den früheren Spieler des TSV 1860, der 2009 nach acht Jahren bei den Löwen ablösefrei zu Austria Wien ging.
Baumgartlinger folgt auf den nach der EM zurückgetretenen Christian Fuchs und wird die ÖFB-Auswahl erstmals am Montag zum WM-Qualifikationsauftakt in Tiflis gegen Georgien aufs Feld führen. Der Salzburger zeigte sich nach seiner Beförderung zum Spielführer stolz. "Es ist eine große Ehre, Kapitän zu sein", erklärte der 28-Jährige und betonte, er wolle "Verantwortung auf und außerhalb des Platzes" übernehmen. - derstandard.at/2000043560426/Baumgartlinger-neuer-Kapitaen-von-Oesterreichs-Nationalteam Baumgartlinger folgt auf den nach der EM zurückgetretenen Leicester-Profi Christian Fuchs (früher VfL Bochum, FSV Mainz 05, FC Schalke 04).
Lesen Sie hier: Die Mölders-Misere
Der gebürtige Salzburger Baumgartlinger zeigte sich nach seiner Beförderung stolz. "Es ist eine große Ehre, Kapitän zu sein", erklärte der 28-Jährige und betonte lauf "Standard", dass er "Verantwortung auf und außerhalb des Platzes" übernehmen wolle.
Nach seinen acht Jahren an der Grünwalder Straße nahm die Karriere von "Baumi" so richtig Fahrt auf: Der Defensivspezialist - er spielt im Team Austria im zentralen Mittelfeld - spielte bis 2011 für Austria Wien, wechselte dann zum FSV Mainz 05, spielt seit diesem Sommer für Bayer Leverkusen und hat dort einen Vertrag bis 2020.
Julian Baumgartlinger ist der neue #ÖFB-Kapitän. Wir freuen uns, mit ihm in die WM-Qualifikation zu starten. pic.twitter.com/5Edf14cPms
— ÖFB - oefb.at (@oefb1904) 30. August 2016
Sein Länderspiel-Debüt gab er am 9. September 2009 beim 1:1 in Bukarest gegen Rumänien, sein Marktwert liegt laut "transfermarkt.de" bei sechs Millionen Euro.
der seinem neuen Spielführer großes Lob aussprach. "Er hat viel Persönlichkeit, ist schon lange dabei, weiß, wie ich ticke und ist auf dem Feld in einer wichtigen Position." Für das Kapitänsamt habe es noch "zwei, drei Varianten" gegeben, erzählte Koller, ohne Namen zu nennen. Baumgartlinger sei jedoch die erste Wahl gewesen, meinte der Schweizer und skizzierte das Anforderungsprofil: "Mir ist wichtig, dass Julian noch mehr Verantwortung und die Führung auf dem Feld übernimmt, und dass er nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit seinem Mundwerk die Initiative ergreift." - derstandard.at/2000043560426/Baumgartlinger-neuer-Kapitaen-von-Oesterreichs-Nationalteam Österreichs Teamchef Marcel Koller lobt seinen neuen Spielführer ("Er hat viel Persönlichkeit, ist schon lange dabei, weiß, wie ich ticke und ist auf dem Feld in einer wichtigen Position"), formuliert aber auch entsprechende Erwartungen. "Mir ist wichtig, dass Julian noch mehr Verantwortung und die Führung auf dem Feld übernimmt, und dass er nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit seinem Mundwerk die Initiative ergreift", wird Koller vom "Standard" zitiert.