Erstes Pflichtspiel für den TSV 1860: So haben sich Sechzigs Neuzugänge geschlagen

Yannick Deichmann und Marcel Bär standen beim ersten Pflichtspiel der Löwen gleich in der Startelf - und zeigten eine bärenstarke Leistung. So haben sich Sechzigs Neuzugänge geschlagen.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schoss die Löwen zu Sieg: Neuzugang Marcel Bär.
Schoss die Löwen zu Sieg: Neuzugang Marcel Bär. © imago/kolbert-press

München - Der eine schoss die Löwen zum ersten Heimsieg der Saison, der andere räumte hinten souverän auf: Sechzigs Neuzugänge Yannick Deichmann und Marcel Bär spielen beim TSV 1860 München gleich eine tragende Rolle.

Marcel Bär, der von Eintracht Braunschweig an die Isar gewechselt ist, zeigte, wie wichtig er für die Löwen  sein kann - und warum sich der Sportgeschäftsführer so um ihn bemüht hatte: Mit einem perfekten Lauf in die Spitze verwertete er einen - ebenfalls traumhaften - Pass von Erik Tallig zum Siegtor. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hätte Bär fast noch das 2:0 geschossen - eine BÄRenstarke Leistung.

Yannick Deichmann und Marcel Bär überzeugen beim TSV 1860 München

Und auch der zweite Neuzugang in der Startelf, Yannick Deichmann, überzeugte. Als Rechtsverteidiger aufgeboten, räumte er vor allem in der ersten Halbzeit viele potenziell gefährliche Bälle ab - und klärte auch mal mit einer gefährlichen, aber erfolgreichen Grätsche. Kein Wunder, dass beide Spieler von der AZ die Note 2 bekamen.

Lesen Sie auch

Trainer Michael Köllner dürfte die Leistung seiner beiden Schützlinge gefallen haben. Mit Bär und Deichmann hat Köllner weitere Optionen bekommen, um die Mission Aufstieg in dieser Saison zu schaffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 26.07.2021 17:30 Uhr / Bewertung:

    Als der Bär diese riesen Superchance ausgelassen hat muß man ihn zur Strafe sofort Auswechseln. Den muß man einfach machen, dann wäre auch das Spiel besser gelaufen.

  • FanM am 25.07.2021 13:11 Uhr / Bewertung:

    Die Mannschaft spielte wie eine Thekenmannschaft Haus-Ruck-Fußball - nur beim Köllner konnte man das neue "Meißner-Porzellan" erkennen. Da bleibt schon mehr Geld übrig als für den Kassenpatienten!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.