"Rote H**** müssen sterben": 1860-Fans legen im Zoff mit dem FC Bayern nach
München – Die geschmacklosen Beleidigungen der TSV-1860-Fans in Richtung des FC Bayern hören nicht auf. Beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld hatte die aktive Fanszene der Löwen mit einem beleidigenden Spruchband auf sich aufmerksam gemacht.
"In der seelenlosen Pampa daheim, aber zum Fotoshooting nach Giesing rein – rote H**** raus aus unserer Kurve!", schrieb die Fanszene auf einem Spruchband. Der Hintergrund: Der FC Bayern hatte zum 125-jährigen Vereinsjubiläum ein Sondertrikot präsentiert, die entsprechenden Fotos mit den Weltmeistern Manuel Neuer und Thomas Müller sowie der Nationalspielerin Lena Oberdorf waren unter anderem im Revier der Blauen, in der Westkurve entstanden.
Doch damit nicht genug: Mittlerweile sind mehrere Stromkästen im Umfeld des Bayern-Vereinsgeländes in Untergiesing-Harlaching mit ähnlichen Hass-Botschaften beschmiert worden. Auf der Plattform X kursiert zudem das Bild eines weiteren Banners mit der Aufschrift "Rote H**** müssen sterben" und blutroten Handabdrücken.
FC Bayern hat Vergangenheit im Grünwalder Stadion
Während man gewiss darüber diskutieren kann, ob Sechzigs Rivale die Kurve für das Shooting hätte aussparen können, ist auch Teil der Wahrheit, dass die Roten dort sowohl eine Vergangenheit als auch eine Gegenwart haben (die zweite Mannschaft spielt noch immer dort).
Unstrittig ist dagegen, dass die Bezeichnung für das Bayern-Trio eine Beleidigung der üblen Sorte darstellt, die sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Besonders mit Blick auf die Spielerin Oberdorf wurde eine Grenze überschritten. Beide Vereine haben bisher noch nicht auf das Spruchband reagiert.
Löwen-Fans gedenken Opfern des Anschlags von München
Vor dem Anpfiff der Partie gegen Bielefeld hatten sich die Fans in der Westkurve erfreulicherweise an einer Gedenkaktion der Opfer des Anschlags im Februar in München beteiligt: Die Giesinger drückten ihre Solidarität und ihr Mitgefühl mit allen Opfern des tragischen Anschlags aus, insbesondere der beiden verstorbenen Menschen. "In Gedenken an Amel + Hafsa", stand unter anderem auf einem großen Spruchband geschrieben, vor Anpfiff fand zudem eine Schweigeminute statt.
Die Löwen und ihre Fans demonstrierten an dieser Stelle mal wieder, dass sie zu dramatischen Ereignisse immer wieder die richtigen Worte finden.