Erlösung durch Lauth: Sechzig gewinnt in Rostock

Nach 367 torlosen Zweitliga-Minuten: Die Löwen können doch noch treffen und siegen - 1:0 in Rostock durch ein Tor von Benny Lauth. Lob gab es danach von Manager Reuter für Torwart Tschauner: „Unser Rückhalt“.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Benny Lauth setzt sich gegen den Rostocker Kai Bülow durch.
Bongarts/Getty Images Benny Lauth setzt sich gegen den Rostocker Kai Bülow durch.

ROSTOCK - Nach 367 torlosen Zweitliga-Minuten: Die Löwen können doch noch treffen und siegen - 1:0 in Rostock durch ein Tor von Benny Lauth. Lob gab es danach von Manager Reuter für Torwart Tschauner: „Unser Rückhalt“.

Via Rostock raus aus der Krise? Nach zwei Pleiten gab’s für die Münchner Löwen endlich wieder einen Grund zum Jubeln. 1860 siegte im Montagsspiel der Zweiten Liga bei Hansa Rostock 1:0. Dank Benny Lauth, der per Fernschuss das Tor das Tages erzielte – und dank Torwart Philipp Tschauner, der mit tollen Paraden seinen Kasten sauber gehalten hat.

Löwen-Coach Marco Kurz war schließlich „zufrieden mit den drei Punkten, aber nicht mit dem Spiel“. Der Trainer: „Das war das schwächste von unseren letzten drei Spielen.“ Die zwei vorherigen freilich hatte 1860 verloren. Kurz gab Antonio di Salvo, dem ehemaligen Rostocker, aufgrund „seiner Trainingsleistungen“ eine neue Chance in der Start-Elf, ließ ihn neben Benny Lauth stürmen. Der Löwen- Angriff – die große Schwachstelle, nur 15 Treffer in 13 Spielen. Was Timo Gebhart auch in Rostock gleich bestätigte, als er nach einem Solo eine 100-Prozent-Chance vergab, an Hansa-Keeper Hahnel scheiterte (8.). Johnson verdaddelte dann die zweite Super- Chance, verzog aus 10 Metern (15.). „Da wird man fast wahnsinnig“, sagte Löwen- Sportdirektor Stefan Reuter.

Kurz schimpfte: „Diese Chancenauswertung ist fahrlässig.“ Glück für die Löwen, dass Berhalter bei einem verunglückten Abwehrversuch das eigene Tor knapp verfehlte (18.). Auch Lauth schoss aus 16 Metern übers Hansa-Tor (25.). Torwart Tschauner bewahrte die Sechzger dann vor einem Rückstand. Beim Kopfball von Kern tauchte Tschauner blitzschnell in die linke Ecke, wehrte ab (34.). „Er war unser Rückhalt und hat uns in einer ganz wichtigen Phase die Null bewahrt“, sagte Reuter.

Beiden Teams war eine gewisse Verunsicherung anzumerken, folglich sahen die 8000 Zuschauer in Rostock nicht gerade ein Fußball- Schmankerl bei eisiger Kälte. Zumindest den Rostocker Fans wurde etwas warm bei den nächsten Chancen. Doch Hansa-Kapitän Retov (50.) schoss knapp vorbei. Oczipka scheiterte mit seinem Knaller aus 25 Metern an Löwen-Keeper Tschauner, der per Glanzparade rettete (56.). In Sekundenbruchteilen parierte er in der 58. Minute Schüsse von Orestes und Lechleiter, dem ehemaligen Hachinger. Die Rostocker reklamierten, Lechleiters Schuss wäre hinter der Linie gewesen. Doch Schiedsrichter Florian Meyer (Burgdorf) entschied pro 1860.

Tschauner: „Ich bin mir sicher, dass meine Hände den Ball noch vor der Linie abgewehrt haben. Das habe ich auch dem Schiedsrichter auf seine Nachfrage gesagt – und er hat mir geglaubt.“

Und dann nahm sich Lauth ein Herz...

Die Sechziger hatten zwischenzeitlich ihre Offensiv-Bemühungen komplett eingestellt. Bis sich Benny Lauth doch noch ein Herz nahm, aus fast 30 Metern einfach mal draufhaute – und der Ball im Rostocker Tor landete (77.) – 1860 führte 1:0. Lauths fünfter Saison-Treffer, das erste Löwen- Tor seit 367 Zweitliga-Minuten.

Endlich wieder mal ein –wenn auch ein etwas glücklicher – Sieg, den der Torschütze so kommentierte: „Die einfachen Sachen haben nicht geklappt, dawar eswohl notwendig, mit ein bisschen Glück so ein Ding zu machen. Wir haben nach den zwei Heimpleiten jetzt auswärts die richtige Reaktion gezeigt.“ Für ihn traf das zu.

F.M., og

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.