Eriksson wird ein Löwe!

Am Abend tagte der 1860-Aufsichtsrat zum Streit zwischen Präsidium und Investor bis tief in die Nacht. Die Löwen nahmen den Kompromisvorschlag an - Eriksson wird bei 1860 angestellt!
München - Ein wenig mussten sie den Kompromissvorschlag noch modifizieren. Dann stimmten sie darüber ab - mit null Gegenstimmen. Eriksson kommt zu den Löwen, Schmidt bleibt auch weiterhin Trainer und wird sich die Belange mit Eriksson teilen. Der Dreijahresplan wird wie geplant fortgeführt.
03:15 Uhr: Wir bedanken uns für Ihre Ausdauer und verabschieden uns von der Grünwalder Straße. Bis zum nächsten Mal!
03:12 Uhr: Mit einer netten Geschichte wollen wir den Liveticker schließen. Dieter Schneider kehrte von seinem Auto noch einmal ins Stüberl zurück, um sich bei der Kellnerin Marica herzlich zu bedanken.
03:09 Uhr: Robert Schäfer wird in den nächsten Tagen nun Kontakt zu Eriksson aufnehmen, um Details zu klären. Seine Verpflichtung könnte ganz schnell. Die Löwen sprechen von ein bis zwei Wochen, bis Eriksson bei den Löwen einsteigt.
03:08 Uhr: Alexander Schmidt wird auch weiterhin Trainer bleiben und sich die Arbeit mit Eriksson aufteilen. "Wir finden einen Weg, dass sich die beiden ergänzen", sagt Geschäftsführer Robert Schäfer.
03:07 Uhr: "Das war unser Ziel", sagt Schneider. "Der Dreijahresplan wird eingehalten."
03:05 Uhr: Die Löwen wirken erleichtert. "Wir haben eine Einigkeit erzielt", erklärt Vize-Präsident Otto Steiner. Dafür waren einige Telefonate nach Kolumbien (Hamada Iraki) und Arabien (Ismaik) nötig.
03:04 Uhr: Mehrere Stunden haben die Löwen über den Kompromissvorschlag von Investor Ismaik diskutiert. Mit dem Ausgang: Sie haben diesen ohne Gegenstimme akzeptiert!
03:05 Uhr: Die Löwen sprechen! Wichtigster Punkt: Sven-Göran Eriksson wird Trainer beim TSV 1860!
02:43 Uhr: Kein Scherz: Die Kollegen von Print und Funk interviewen sich mittlerweile gegenseitig. Auch eine Art der Frustbewältigung.
02:33 Uhr: Manche Kollegen scherzen schon: "Mist, ich komme gleich noch in den Berufsverkehr!"
02:32 Uhr: Noch immer kein Dieter Schneider. Ein Wahnsinn. Ein absoluter Wahnsinn. Übrigens nicht nur die Meinung des AZ-Reporters.
02:19 Uhr: Dieter Schneider war kurz am Fenster zu sehen. Die Lichter gehen nun nach und nach aus. Lange dürfte es nicht mehr dauern. Leider hören wir dies heute nicht zum ersten Mal.
01:56 Uhr: Die ersten Aufsichtsräte sind draußen. Präsident Dieter Schneider kommt in Kürze und gibt eine Erklärung ab.
01:54 Uhr: Nun ja, einen Vorteil hat es zumindest: Die nächste Runde auf Kosten von 1860 wird ausgeschenkt.
01:53 Uhr: Ohje, Joachim Mentel aus der Pressestelle teilt soeben mit, dass die Verantwortlichen noch immer diskutieren. Ist das zu fassen?
01:54 Uhr: Etwa 15 Journalisten harren noch aus. Noch hat keiner aufgegeben...
01:43 Uhr: Das Treppenhaus, aus dem die Herren hoffentlich schon bald kommen, wird netterweise von der Kollegin vom Radio überwacht.
01:32 Uhr: Der SZ-Kollege fragt, ob er noch eine Portion Rindersaftgulasch mit Nudeln bekommen könne. Kann er nicht.
01:26 Uhr: Nachdem Wolfgang Hauner eben noch im Treppenhaus zu sehen war, ist nun nichts mehr zu sehen. Die Verantwortlichen steuern mit traumwandlerischer Sicherheit auf einen neuen Sitzungsrekord zu.
01:21 Uhr: Die letzten Telefonate mit den Kollegen in Belek. Die einen ernten humorvolles Gelächter, die anderen fast schon ein wenig Mitleid.
01:12 Uhr: Noch immer verfolgen viele Fans den AZ-Ticker. Hoffentlich wird die Geduld belohnt.
01:08 Uhr: Stoßen die Verantwortlichen schon auf ihren Erfolg an?
01:03 Uhr: Kaum zu glauben, aber wahr. Wolfgang Hauner war kurz im Treppenhaus zu sehen. Allerdings nicht um nach unten zu den Reportern zu gehen, sondern ein Tablett mit gefüllten Gläsern aus dem zweiten in den dritten Stock zu tragen.
01:01 Uhr: Kellnerin Marica ist wahrlich nicht zu beneiden. Eigentlich hatte sie die Stühle schon um 21 Uhr auf die Tische im Stüberl gestellt., nun muss sie bis nachts hier ausharren.
00:59 Uhr: Manche Kollegen starren nur noch auf ihre Handys, andere versuchen es mit Galgenhumor. Die Gespräche der Bosse dauern mittlerweile fast fünf Stunden. Dabei sollte nur der Kompromissvorschlag von Hasan Ismaik diskutiert werden.
00:55 Uhr: Torben Hoffmann, früher selbst über mehrere Jahre Spieler des TSV, wird ein wenig ungeduldig. "So viele Jahre für diesen Verein gespielt und jetzt das!", sagt er scherzhaft.
00:50 Uhr: Egal, wie lange es auch noch dauert: Sie werden es hier erfahren.
00:48 Uhr: Die Türen in der Geschäftsstelle sollen nun schon seit mehreren Minuten geöffnet sein. Nur kommt keiner der Löwen-Bosse heraus.
00:45 Uhr: Die Ungeduld wächst. Nur Kellnerin Marica bleibt im Stüberl standhaft und tapfer. Sie nimmt's mit Humor.
00:09 Uhr: Als am frühen Abend ein Kollege scherzhaft sagte, dass es bestimmt bis tief in die Nacht dauere, wurde noch laut gelacht. Jetzt laufen die Nacht News im Fernseher.
00:03 Uhr: Weiterhin nichts zu sehen. Scheint eine lange Erklärung zu sein.
23:53 Uhr: Noch ist nicht zu sehen und zu hören. Heute wird es wohl keine Erklärung mehr geben, heißt: nicht in den nächsten sieben Minuten.
23:46 Uhr: Die Reporter starrten mehrere Minuten auf das Treppenhaus der Geschäftsstelle. Bislang vergeblich.
23:43 Uhr: Geduld, das ist heute (mal wieder) das Zauberwort. Joachim Mentel hat soeben erklärt, dass die Löwen-Bosse noch etwa 20 Minuten benötigen werden, um die Erklärung zu erstellen.
23:03 Uhr: Die Reporter machen sich bereit. Gleich haben einige Stunden Wartezeit ein Ende.
23:00 Uhr: Wie gesagt, das Warten lohnt sich. Die Verantwortlichen sprechen sich grade ab, um dann eine Erklärung abzugeben. Hier werden Sie in Kürze alles über die Entscheidung erfahren. Lange kann es nicht mehr dauern.
22:56 Uhr: Allerdings steht fest: Eine Erklärung der 1860-Verantwortlichen wird es geben. Das Warten lohnt sich also.
22:54 Uhr: Kurze Aufregung hier. Joachim Mentel aus der Presseabteilung hat das Gebäude verlassen und erklärt: "Es wird noch ein wenig dauern."
22:42 Uhr: Weiterhin ist hier alles still. Die Entscheidungen könnten dafür später umso spannender sein.
22:29 Uhr: Wie wir soeben erfahren haben, könnten die Gespräche noch ein wenig dauern. Zumindest herrscht in der Geschäfsstelle noch keine Bewegung. Es bleibt also spannend.
22:25 Uhr: Im Dschungelcamp wird grade ein neuer Teammanager gesucht. Böse Geister könnten da eine Verbindung zu 1860 sehen.
22:16 Uhr: Der Fernseher wird im Stüberl eingeschaltet. Geschaut wird eine Sendung, die frühere Promis aus den Schulden helfen soll.
22:00 Uhr: Weiter warten. Einige Aufsichtsräte scheinen wohl doch einige Rückfragen zu haben. Allerdings können die Gespräche jederzeit ihr Ende finden.
21:48 Uhr: Nebenbei: Morgen finden um 14 Uhr deutscher Zeit gleichzeitig zwei Testspiele auf den Nebenplätzen des Hotels "maxx royal" statt. 1860 spielt gegen Dinamo Zagreb, die übrigens Ex-Hertha-Spieler Josip Simunic in ihren Reihen haben. Zu selben Zeit duellieren sich der 1. FC Köln und der MSV Duisburg.
21:32 Uhr: Die Entscheidungen, die heute getroffen werden, könnten über den weiteren Saisonverlauf entscheiden. Die Löwen sind auf intensiver Stürmersuche. Dieser kann jedoch besser verpflichtet werden, wenn Klarheit mit Investor Ismaik besteht.
21:18 Uhr: Trainer Alex Schmidt hat übrigens die Frage, ob er die Liveticker verfolgen wird, verneint. Auch Daniel Bierofka will sich erst Dienstag vor dem Frühstück informieren über die Geschehnisse in Giesing. "Ich werde abends so müde sein, dass ich lieber schlafen gehe", sagte Bierofka. Bei manchen Mitspielern wird der PC jedoch wohl laufen.
21:13 Uhr: Noch ist nichts zu sehen von den Bossen des e.V. Wollen wir auf einen schnellen Ausgang hoffen. "Zum Wohle des Vereins", wie Franz Maget sagte.
21:02 Uhr: Bestseller heute im Stüberl: Tee. Bei minus zwei Grad...
20:55 Uhr: Die Löwenreporter in Belek haben übrigens eine neue Art der professionellen Freizeitgestaltung entdeckt: Sie betreiben in der Bar des Hotels "Spice" Liveticker-Public-Viewing. "Wir sind in Gedanken bei euch und mindestens so gespannt wie ihr. Haltet durch! Grüße auch von den Kollegen", schreibt gerade AZ-Reporter Filippo Cataldo aus der Türkei. Besten Dank dafür!
20:52 Uhr: Das Stüberl hat die Öffnungszeiten heute verlängert. Gott sei Dank. Mittlerweile sitzen die meisten Reporter nun darin und fliehen damit vor der Kälte.
20:38 Uhr: Wie schon so häufig in den letzten Monaten heißt es nun: warten. So lang wie die Verhandlungen mit Ismaik wird es heute jedoch wohl nicht dauern.
20:33 Uhr: Die Flutlichter sind nun aus, nur in der Geschäftsstelle brennt noch Licht. Nach dem Choas von letzter Woche soll es heute harmonischer zugehen.
20:29 Uhr: Die Runde ist nun vollständig. Von nun an kann also über Ismaiks Kompromissvorschlag diskutiert werden.
20:25 Uhr: Um die sportlichen Ziele allerdings zu erreichen, sei man auf Ismaik angewiesen. Das machte Maget nochmals klar.
20:23 Uhr: Maget erklärte nochmals, wie wichtig der aufgestelle Dreijahresplan ist. "Dieser würde dem Unternehmen helfen." Allerdings ist auch weiterhin klar: Die Löwen wollen sich in keine finanzielle Abhängigkeit begeben. "Wir wollen in zwei Jahren ohne finanzielle Hilfe eines Dritten arbeiten", sagt Maget.
20:20 Uhr: Der Vize-Präsident geht davon aus, dass man dann schon bald Kontakt zu Ismaik aufnehmen wird. "Es gibt mittlerweile moderne Kommunikationswege."
20:18 Uhr: Maget erklärt, dass es gut möglich ist, dass Hamada Iraki zugeschaltet wird, der in diesen als Bindeglied zwischen Verein und Ismaik fungiert.
20:17 Uhr: Nun ist auch Vize-Präsident Franz Maget angekommen. "Wir müssen heute von Vereinsseite uns auf einen Stand bringen und dann den Weg festlegen", sagt Maget.
20:03 Uhr: Sven-Göran Eriksson, den Ismaik beim TSV installieren möchte, sagte der "SZ": "Ich bin offen für alles. Natürlich kann ich das machen." Sprich: Eine Anstellung neben dem jetzigen Trainer Alexander Schmidt. Eriksson würde dann als Teammanager fungieren.
19:57 Uhr: Zur Übersicht der Aufsichtsrat des e.V.: Otto Steiner (Vorsitzender), Klaus Hagl (Stellvertreter), Dr. Klaus Leipold, Hep Monatzeder, Siegfried Schneider, Robert von Bennigsen, Christian Waggershauser und Beatrix Zurek.
19:50 Uhr: Zeitprognosen liegen hier nicht wirklich gut im Rennen. Das Ende der Gespräche, die nun bald beginnen werden, ist völlig offen.
19:48 Uhr: Für alle Ungeduldigen: Heute stimmt der Aufsichtsrat wirklich nur über den Kompromissvorschlag Ismaiks ab. Alle anderen Themen werden heute beiseite gelegt.
19:46 Uhr: Mittlerweile sind auch die meisten Aufsichtsräte des e.V. eingetroffen. Klaus Hagl (stellvertretender Vorsitzender) saß bis vor kurzem noch zusammen mit Löwen-Wirtin Christl Estermann im Stüberl.
19:40 Uhr: Über personelle Entscheidungen wollte sich Steiner noch nicht äußern. "Das müssen wir nun im Detail besprechen - und dann abstimmen."
19:37 Uhr: Der Aufsichtsratschef weiß auch: "Die Zeit drängt", erklärt er. "Wir sind bereit, uns heute zu einigen. Die Aufsichtsräte sind alle informiert."
19:30 Uhr: Otto Steiner betritt das Gelände. "Ich hoffe, dass wir heute den Grundstein für die nächsten zwei Jahre legen", sagt er.
19:21 Uhr: Schlechte Nachrichten für alle, die hier vor Ort warten: Das Löwen-Stüberl hat heute nicht bis zum Ende geöffnet, es wird also kalt.
19:18 Uhr: Trainer Alexander Schmidt ist derweil gute 2500 Kilometer entfernt. Sein Name wird bei den Gespräche heute wohl häufiger fallen. Ismaik möchte noch immer Sven-Göran Eriksson installieren. Wie es mit Schmidt dann weitergehen würde, ist offen.
19:14 Uhr: Unter den Reporter wird das Drama um den Verein mittlerweile mit Humor genommen. Einige sind wieder hier, trotz des Trainingslagers.
19:09 Uhr: Fest steht jedoch, dass sich die Löwen heute soweit einigen müssen, dass sie Hasan Ismaik eine Rückmeldung geben können. Morgen möchte Schneider nach Belek fahren zum Trainingslager. Viel Zeit hat er also nicht mehr.
19:07 Uhr: Der Aufsichtsrat, das sagt Präsident Schneider, habe sich mit dem Vorschlag noch nicht im Detail befasst. Könnte also (mal wieder) ein langer Abend werden.
19:05 Uhr: Soeben hat Präsident Dieter Schneider das Trainingsgelände betreten. "Wir müssen heute voran kommen", fordert er.
19:02 Uhr: Guten Abend von der Grünwalder Straße. Genau eine Woche ist es her, als Investor Hasan Ismaik hier wütend weggefahren ist. Heute wollen die Löwen den Kompromissvorschlag Ismaiks diskutieren.
Die mit Spannung erwartete Sitzung beginnt um 20 Uhr. Die AZ beginnt mit ihrem Liveticker schon um 19 Uhr. Klicken Sie rein.