Löwen auf zehntem Platz: Gelingt die perfekte Wiesn-Woche?

München - Die Rechnung minimalistischer Löwen in dieser Englischen Woche, sie geht so: Platz 20 am Tabellenende plus zwei 1:0-Siege macht sechs Punkte mehr auf dem Konto ‒ und Platz zehn! Am Samstag kann den glücklichen, aber nicht unverdienten Doppel-Siegern sogar etwas Historisches zur Wiesn-Zeit gelingen: die perfekte Woche mit neun Punkten.
TSV 1860 München hat beide Wiesn-Partien gewonnen
Kein Wunder, dass sich Matchwinner und Neulöwe Patrick Hobsch nach getaner Arbeit und dem überfälligen ersten Heimsieg des TSV 1860 scherzhaft für eine Verlängerung des Oktoberfestes starkmachte. "Ich bin dafür", meinte Sechzigs goldener Torschütze mit einem Grinsen:
"Ich denke, wir haben bestimmt ein paar Befürworter, dass man die Wiesn verlängert. Das Ganze kann gerne bis in den Oktober reingehen. Dann holen wir vielleicht auch mehr Punkte." Oans, zwoa, gwunna!
Vor der Wiesn hatte 1860 in fünf Spielen nur drei Punkte geholt, seit dem Anstich sind es sechs Zähler in zwei Partien. Beide mehr oder weniger glücklich, keine Frage. Aber beide auch dank einer jeweils kampfstarken und intensiven Löwen-Leistung.
In Bielefeld mit mehr Dusel, gegen Hannover mit einer erkennbaren Entwicklung, die schon früher für klare Verhältnisse hätte sorgen können, wenn nicht müssen. "Natürlich ist es ein befreiendes Gefühl", freute sich Hobsch, der beim Torjubel mit dem Zeigefinger ans Handgelenk gefasst hatte.
Kapitän Verlaat freut sich nach Premierentreffer für Hobsch
Ganz nach dem Motto: Wurde auch Zeit mit seiner Drittliga-Torpremiere für Sechzig, gleichbedeutend mit dem gebrochenen Fluch, im Grünwalder Stadion auf Giesings Höhen nicht mehr siegen zu können. Hobsch dazu: "Gerade hier zu Hause ist es etwas Besonderes. Umso glücklicher bin ich, dass es zum Sieg gereicht hat."
Kapitän Jesper Verlaat gönnte es dem stürmenden Neuzugang: "Es freut mich für Hobschi, dass er sein erstes Saisontor gemacht hat."
Tags darauf durfte Giannikis schon wieder Platz nehmen auf dem Podium: "Kein Tag ohne PK mit Agi Giannikis", scherzte Pressesprecher Rainer Kmeth. Und Giannikis meinte im Vorfeld des dritten Duelles der laufenden Woche bei Borussia Dortmunds Zweiter (14 Uhr):
"Wir nehmen mit, dass wir sechs Punkte geholt haben in der Englischen Woche." Die Löwen-Laune hat sich nach nur zwei knappen Siegen von angespannt-desaströs ins Positive gekehrt, man zeigt sich nach den beiden Siegen gelöst-gewitzt an der Grünwalder Straße.

Giannikis bekommt Lob von Sport-Boss Werner
Als wäre Giannikis nie angezählt worden in den vergangenen Wochen. Der Boss des TSV-Trainers, Geschäftsführer Christian Werner, hatte den Übungsleiter schon in der Halbzeitpause am TV-Mikrofon geadelt: "Was mich total überzeugt, ist die Arbeit des Trainers in Hinsicht darauf, wie er arbeitet, wie fleißig er ist, wie er auch mit den Spielern arbeitet." Wenngleich noch nicht alles Gold ist, was da glänzt in Giesing, ist Giannikis wieder obenauf.
Auf AZ-Anfrage über die Maximalausbeute in einer Englischen Woche meinte der gewohnt nüchterne Giannikis mit einem Anflug einer Gefühlsregung, wenn nicht sogar Süffisanz: "Ich hatte es in der Vergangenheit schon mal geschafft, die Erfahrungswerte wären also da."
Mit 1860 hat Giannikis immerhin schon einmal drei Siege in Serie geholt: 2023/24 hatte der 44-Jährige, angefangen mit einem 3:1 gegen den FC Ingolstadt und Ex-1860-Coach Michael Köllner (3:1), sowie jeweils einem 1:0 gegen den Halleschen FC und beim SC Verl, drei Mal am Stück gewonnen.
TSV 1860 geht am Dienstag aufs Oktoberfest
Nun soll dies erneut gelingen, damit sich der TSV bei seinem offiziellen Wiesn-Besuch am kommenden Dienstag rundum wohlfühlen kann unter dem "Himmel der Bayern". Der angeschlagene Mittelfeldmann Morris Schröter ist dabei, also in Dortmund, weiter fraglich.
Sicher ist: Routinier Max Reinthaler ist die erste Wahl, um Rotsünder Raphael Schifferl zu ersetzen. Der TSV-Coach zum Vorhaben seiner wiedererstarkter Sechzger, ohne auf die Tabelle zu blicken: "Wir werden alles dafür tun, dass wir die maximale Anzahl an Punkten holen in dieser Woche." Und sie zur perfekten Wiesn-Woche machen.