Einzelkritik zur Löwen-Niederlage gegen Fürth

Schon nach 105 Sekunden gerieten die Löwen gegen Fürth in Rückstand. In der zweiten Hälfte konnten sie sich zwar etwas steigern, aber für den Ausgleich reichte das nicht. Die Löwen-Spieler in der AZ-Einzelkritik.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA: NOTE 4. Hatte beim Klärungsversuch gegen Gießelmann Glück, dass der Ball knapp am Tor vorbeitrudelte. Noch ein Wackler, ansonsten beschäftigungslos.
Rauchensteiner/Augenklick 14 STEFAN ORTEGA: NOTE 4. Hatte beim Klärungsversuch gegen Gießelmann Glück, dass der Ball knapp am Tor vorbeitrudelte. Noch ein Wackler, ansonsten beschäftigungslos.
GARY KAGELMACHER: NOTE 4. Kurbelte das Löwen-Spiel von Anstoß weg an. Defensiv nicht immer sattelfest, beim 0:1 ließ er Torschütze Zulj laufen. Holte sich seine fünfte gelbe Karte ab und muss in Duisburg zuschauen.
Rauchensteiner/Augenklick 14 GARY KAGELMACHER: NOTE 4. Kurbelte das Löwen-Spiel von Anstoß weg an. Defensiv nicht immer sattelfest, beim 0:1 ließ er Torschütze Zulj laufen. Holte sich seine fünfte gelbe Karte ab und muss in Duisburg zuschauen.
CHRISTOPHER SCHINDLER: NOTE 4. Orientierte sich beim frühen Gegentreffer an den kurzen Pfosten –  falsche Entscheidung. Danach fehlerlos. Trieb die Löwen immer wieder an – und vergab im Strafraum eine dicke Chance.(Archivbild)
sampics/augenklick 14 CHRISTOPHER SCHINDLER: NOTE 4. Orientierte sich beim frühen Gegentreffer an den kurzen Pfosten – falsche Entscheidung. Danach fehlerlos. Trieb die Löwen immer wieder an – und vergab im Strafraum eine dicke Chance.(Archivbild)
JAN MAUERSBERGER: NOTE 3. Ordentlicher Auftritt des Winter-Neuzugangs. Wichtige Rettungstat auf der Linie, ansonsten aufmerksam.
dpa 14 JAN MAUERSBERGER: NOTE 3. Ordentlicher Auftritt des Winter-Neuzugangs. Wichtige Rettungstat auf der Linie, ansonsten aufmerksam.
SERTAN YEGENOGLU: NOTE 5. Pennte beim frühen 0:1, weil der Wittek-Ersatz Berisha aus den Augen verlor. Danach trotz großem Offensivdrang – auch wegen seiner Unerfahrenheit –  Unsicherheitsfaktor.
Rauchensteiner/Augenklick 14 SERTAN YEGENOGLU: NOTE 5. Pennte beim frühen 0:1, weil der Wittek-Ersatz Berisha aus den Augen verlor. Danach trotz großem Offensivdrang – auch wegen seiner Unerfahrenheit – Unsicherheitsfaktor.
KAI BÜLOW: NOTE 3. Zuverlässiger Abräumer, fleißiger Ankurbler. Bis auf einen frühen Katastrophen-Fehlpass auch guter Ballverteiler, vor allem in Sechzigs Sturm- und Drangphase.
dpa 14 KAI BÜLOW: NOTE 3. Zuverlässiger Abräumer, fleißiger Ankurbler. Bis auf einen frühen Katastrophen-Fehlpass auch guter Ballverteiler, vor allem in Sechzigs Sturm- und Drangphase.
ROMULAD LACAZETTE: NOTE 3. Seine Rückkehr nach Gelb-Rotsperre tat 1860 gut. Lief viele Bälle ab, gewann die meisten Zweikämpfe. Manchmal Manko: Pass-Sicherheit.
dpa 14 ROMULAD LACAZETTE: NOTE 3. Seine Rückkehr nach Gelb-Rotsperre tat 1860 gut. Lief viele Bälle ab, gewann die meisten Zweikämpfe. Manchmal Manko: Pass-Sicherheit.
DAYLON CLAASEN: NOTE 3. Durfte anstelle von Okotie ran und brachte durchaus Tempo ins Spiel. Dribblings, herausgeholte Standards, Latten-Kopfball – empfahl sich für weitere Einsätze.
dpa 14 DAYLON CLAASEN: NOTE 3. Durfte anstelle von Okotie ran und brachte durchaus Tempo ins Spiel. Dribblings, herausgeholte Standards, Latten-Kopfball – empfahl sich für weitere Einsätze.
MICHAEL LIENDL: NOTE 4. Diesmal gab’s keinen Standard-Assist. Deutlich besser im Spiel als zuletzt, torgefährlich und endlich wieder im Zentrum, aber: Immer noch nicht das, was man sich von einem Spielmacher erwartet.
Rauchensteiner/Augenklick 14 MICHAEL LIENDL: NOTE 4. Diesmal gab’s keinen Standard-Assist. Deutlich besser im Spiel als zuletzt, torgefährlich und endlich wieder im Zentrum, aber: Immer noch nicht das, was man sich von einem Spielmacher erwartet.
LEVENT AYCICEK: NOTE 4. Wie am Schnürchen gezogene Pässe und Ballverluste wechselten sich ab bei der Bremer Leihgabe. Holte sich bei seiner Auswechslung Applaus ab, hat aber schon bessere Auftritt im weiß-blauen Trikot hingelegt.
sampics/Augenklick 14 LEVENT AYCICEK: NOTE 4. Wie am Schnürchen gezogene Pässe und Ballverluste wechselten sich ab bei der Bremer Leihgabe. Holte sich bei seiner Auswechslung Applaus ab, hat aber schon bessere Auftritt im weiß-blauen Trikot hingelegt.
SASCHA MÖLDERS: NOTE 3. Von ihm kann sich mancher Kollege ein Kampfgeist-Scheibchen abschneiden. Von Beginn an gut im Spiel, erkämpfte sich mehrere Großchancen und scheiterte gleich vier Mal denkbar knapp.
Rauchensteiner/Augenklick 14 SASCHA MÖLDERS: NOTE 3. Von ihm kann sich mancher Kollege ein Kampfgeist-Scheibchen abschneiden. Von Beginn an gut im Spiel, erkämpfte sich mehrere Großchancen und scheiterte gleich vier Mal denkbar knapp.
14
MAXIMILIAN BEISTER: NOTE 4. Sorgte kurzzeitig für Schwung, in sienen Aktionen aber zu fahrig.
Rauchensteiner/Augenklick 14 MAXIMILIAN BEISTER: NOTE 4. Sorgte kurzzeitig für Schwung, in sienen Aktionen aber zu fahrig.
DANIEL ADLUNG und RUBIN OKOTIE kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 DANIEL ADLUNG und RUBIN OKOTIE kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)

München - Trotz des vierten sieglosen Spiels in Serie bleiben die Löwen auf Relegationsrang 16, weil auch der direkte Konkurrent SC Paderborn ein weiteres Mal verlor.

Lesen Sie hier: Gegen Fürth: Keine Punkte im Abstiegskampf

<strong>Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.