Einzelkritik TSV 1860 München gegen 1. FC Kaiserslautern: die Noten für die Sechzger

Jetzt wird's ganz schwer! Die Löwen verlieren das Keller-Duell beim 1. FC Kaiserslautern. Welche Noten der AZ-Reporter dafür den Sechzig-Spielern gab - die Einzelkritik.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Ortega: Note 4. Musste eine erste Parade gegen Heubach auspacken, ansonsten lange nicht viel gefordert. Misslungene Faustabwehr, die fast unangenehme Folgen gehabt hätte.
imago/Sportfoto Zink 14 Stefan Ortega: Note 4. Musste eine erste Parade gegen Heubach auspacken, ansonsten lange nicht viel gefordert. Misslungene Faustabwehr, die fast unangenehme Folgen gehabt hätte.
Marin Pongracic: Note 4. Zweites Zweitligaspiel von Beginn an, und der Youngster agierte erneut mutig und frech. Bei Lauterns dicker Chance kurz nach der Pause nicht auf der Höhe.
dpa 14 Marin Pongracic: Note 4. Zweites Zweitligaspiel von Beginn an, und der Youngster agierte erneut mutig und frech. Bei Lauterns dicker Chance kurz nach der Pause nicht auf der Höhe.
Abdoulaye Ba: Note 3. Der Abwehrchef stand lange Zeit souverän, blieb aber nicht ohne Fehler. Rettete nicht nur einmal ich höchster Not und bügelte Ortegas Fehler wieder aus.
dpa 14 Abdoulaye Ba: Note 3. Der Abwehrchef stand lange Zeit souverän, blieb aber nicht ohne Fehler. Rettete nicht nur einmal ich höchster Not und bügelte Ortegas Fehler wieder aus.
Felix Uduokhai: Note 3. Nach seiner Erkältung zurück in der Startelf und dort nicht verschnupft, sondern meist solide auf gewohnter Position in der defensiven Dreiherreihe. Gutes Stellungsspiel.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Felix Uduokhai: Note 3. Nach seiner Erkältung zurück in der Startelf und dort nicht verschnupft, sondern meist solide auf gewohnter Position in der defensiven Dreiherreihe. Gutes Stellungsspiel.
Marnon Busch: Note 4. Defensiv hatte die Bremer Leihgabe wenig zu tun, konnte in der in der Offensive aber auch keine Akzente setzen. Und wenn er seine Schnellligkeit mal ausspielen konnte, kam die Hereingabe nicht an.
imago/Thomas Frey 14 Marnon Busch: Note 4. Defensiv hatte die Bremer Leihgabe wenig zu tun, konnte in der in der Offensive aber auch keine Akzente setzen. Und wenn er seine Schnellligkeit mal ausspielen konnte, kam die Hereingabe nicht an.
Romuald Lacazette: Note 3. Spulte ein großes Pensum ab und warf sich fleißig in die Zweikämpfe. Mancher Aktion, etwa ein verstolperter Ball am gegnerischen Strafraum, fehlte die Zielstrebigkeit. Musste Youngster Neuhaus weichen.
imago/Thomas Frey 14 Romuald Lacazette: Note 3. Spulte ein großes Pensum ab und warf sich fleißig in die Zweikämpfe. Mancher Aktion, etwa ein verstolperter Ball am gegnerischen Strafraum, fehlte die Zielstrebigkeit. Musste Youngster Neuhaus weichen.
Michael Liendl: Note 4. Zehn Kapitäne hatte Sechzig schon in der laufenden Saison, diesmal durfte wieder Liendl ran. Gefährlicher Freistoß und einige Ecken, im Spiel Drahtzieher ohne Glanzlichter.
imago/Jan Huebner 14 Michael Liendl: Note 4. Zehn Kapitäne hatte Sechzig schon in der laufenden Saison, diesmal durfte wieder Liendl ran. Gefährlicher Freistoß und einige Ecken, im Spiel Drahtzieher ohne Glanzlichter.
Lumor: Note 3. Sehr engagierter Beginn des Ghanaers und insgesamt wieder formverbessert. Sein Volley-Nachschuss rutsche ihm vom Schlappen.
imago/MIS 14 Lumor: Note 3. Sehr engagierter Beginn des Ghanaers und insgesamt wieder formverbessert. Sein Volley-Nachschuss rutsche ihm vom Schlappen.
Amilton: Note 4. Im Vergleich zu manchem Amilton-Festspiel vergleichweise blass. Einmal aber glänzte er als Balldieb und Vorbereiter für Gytkjaer und versuchte auch in der Folge, seine Fähigkeiten auszuspielen. Der Erfolg lässt noch immer auf sich warten.
sampics/augenklick 14 Amilton: Note 4. Im Vergleich zu manchem Amilton-Festspiel vergleichweise blass. Einmal aber glänzte er als Balldieb und Vorbereiter für Gytkjaer und versuchte auch in der Folge, seine Fähigkeiten auszuspielen. Der Erfolg lässt noch immer auf sich warten.
Christian Gytkjaer: Note 5. Pechvogel des Spiels. Als Joker zuletzt schwach - drum jetzt wieder in der Startelf. Bemüht, sich den ein oder anderen ball abzuholen. Scheiterte kurz vor der Pause an Pollersbeck und per Distanzschuss nur knapp. Nicht so vor dem eigenen Tor, als er den Kopf dort hinhielt, wo er ihn aus Lauterer Sicht hinhalten musste.
imago/Thomas Frey 14 Christian Gytkjaer: Note 5. Pechvogel des Spiels. Als Joker zuletzt schwach - drum jetzt wieder in der Startelf. Bemüht, sich den ein oder anderen ball abzuholen. Scheiterte kurz vor der Pause an Pollersbeck und per Distanzschuss nur knapp. Nicht so vor dem eigenen Tor, als er den Kopf dort hinhielt, wo er ihn aus Lauterer Sicht hinhalten musste.
Stefan Aigner: Note 5. Ein unglücklicher Auftritt vom Urlöwen, von dem erstaunlich wenig zu sehen war. Auch ab und an keine gute Körpersprache, als er nicht wie gewohnt die weiten Wege ging und sich in jeden Zweikampf stürzte. Scheiterte zwei Mal per Kopf.
imago/Thomas Frey 14 Stefan Aigner: Note 5. Ein unglücklicher Auftritt vom Urlöwen, von dem erstaunlich wenig zu sehen war. Auch ab und an keine gute Körpersprache, als er nicht wie gewohnt die weiten Wege ging und sich in jeden Zweikampf stürzte. Scheiterte zwei Mal per Kopf.
Florian Neuhaus: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
imago/DeFodi 14 Florian Neuhaus: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
Sascha Mölders: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
Sampics/Augenklick 14 Sascha Mölders: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
Ivica Olic: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Ivica Olic: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.

Kaiserslautern - Der TSV 1860 München hat das Duell beim 1. FC Kaiserslautern unglücklich mit 0:1 (0:0) verloren und steckt mitten im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga. Löwen-Profi Christian Gytkjaer sorgte in der 73. Minute mit einem Eigentor für die Entscheidung.

Die Gäste waren vor 27.906 Zuschauern die spielerisch bessere Mannschaft, drohen nach dieser Niederlage tief in die Abstiegszone abzurutschen. Ausgerechnet Gytkjaer vergab in der 43. Minute die Chance zur Führung. Die Lauterer waren in der Offensive meist harmlos, steigerten sich aber nach der Pause.

Die Noten für die Löwen sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.